![]() |
Ich will euch ja nicht wiedersprechen...aber
All diese AMD-MB's haben einen Schwachpunkt: Die Temperaturfühler schwanken in der genauigkeit unglaublich viel.(Der Intel hat in zumindest eingebaut, hehe..;) ) Also, ich hab schon 2mal erlebt das die Temperaturanzeige(im Bios) zu hoch waren, und als ich dann einen geeichten externen Fühler zur Kontrolle montiert (auf dem Kühlerboden Lüfterseits) hatte, stimmte die Temperatur.Selbst mit dem Infrarot-Messgerät im geschäft stimmte es auf 2° genau zum externen Fühler. Seitdem ist mit wurscht, was das Bios anzeigt. Wenn Ihr ein normales Messgerät habt, könt Ihr für wenig Geld ein Sensor dazukaufen.Dieser Sensor besteht lediglich aus zwei Spezialkabel, die man direkt auf das zu Prüfende Werkstoff zusammenlötet. mann kann auch ein kleines Loch von ca 0.8mm in den Kühler Bohren, und dann die zwei kabelenden dort hineinlöten, oder mit wärmeleitpaste reinstopfen.Nur die Kabelenden müssen immer zusammen verlötet sein. Dann einfach an das Messgerät hängen, und mit einer Umrechnungstabelle hat man dann die Temperatur.(und zwar präzise) Das beste ist, wenn man die Kabelenden abschneidet, hat man wieder ein neuer Sensor zum verlöten. Gruss Loewe |
Zitat:
|
@LLR
genau so ist es. :) |
Zitat:
|
Ne, weil du nach dem Löten mit dem Messgerät kaliprieren musst,
weil ja auch das Löten immer einen Verschiedenen Wiederstand bringt. hehe :) |
@LLR: Der PTC oder NTC ist meistens nur ca. 1-2 cm lang, der Rest ist "normaler" Draht, ergo die Länge ist sch....egal . Es hätte ja auch keinen Sinn die Umgebungstemperatur zu messen (=die ganze Länge der Strippe)
|
ALSO :
hab nachgelesen: alle werte standard gibts einen jumper, ich messe die temp. mit asus pc probe ( neuste version ), i werd den vcore dann morgen mal auf 1,73 setzen. |
Zitat:
Zitat:
|
druid hat recht.
Es gibt verschiedene Typen, die einen Sind ab band, muss man aber mit einem Speziellen Gerät kaliprieren, die anderen sind ab werk kalipriert und zertiviziert, und da reicht ein normales messgerät, wie gesagt, kann man da aber nicht mehr viel abschneiden. Aber hinundherlöten geht. Diese mein Ich zum Beispiel.(THERMO-, AUSGLEICHS- LEITUNGEN) |
:lol:
Bitteschön was ist kaliprieren ?? :smoke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag