WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzteil kaputt, kann mehr "hin" sein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26751)

grizzly 29.07.2001 17:04

@garfield36 Sicherungsaustausch wird ja wohl nix nützen, wie oben beschrieben ist ja ein brauner Fleck auf der Leiterplatine des Netzteils zu sehen. Außerdem soll man ja ein Netzteil nicht öffnen.

Habe jedenfalls jetzt einmal ein CWT (Channel Well) bestellt, kriege ich aber erst am Mittwoch!
Wenn mehr hin ist muß er wohl seine Hausratsversicherung bemühen, ich hoffe er hat ein gute, wo auch "Überstromspannungen" includiert sind, sonst wird's peinlich ...

wol 29.07.2001 17:12

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Außerdem soll man ja ein Netzteil nicht öffnen.

Warum denn das?? :confused:
Ich hab das schon oft routinemäßig gemacht, um zB. den Dreck rauszukriegen oder den Lüfter zu tauschen. Ist kein Problem.

grizzly 29.07.2001 17:13

@Mr.XXXLarge
Habe mir den Link in deinem Posting angesehen aber im Handbuch des Enermax steht geschrieben:
ATX Netzteile dürfen nur in Verbindung mit angeschlossenem Mainboard eingeschaltet werden!

Lord Frederik 29.07.2001 17:14

kann mich der meinung nicht anschließen, natürlich können auch netzteile von enermax defekt werden - wie jedes andere auch. aber es ist völlig egal kein netzteil hält einen mehrmaligen überspannungsschlag z.b. umschalten der relaisstationen usw. ohne schutzleiste aus. speziell in irgendwelchen einfamilienhäusern ( sprich umgebaute bauernhäuser mit stromleitungen marke superneu und ururalt gemischt ) selbst in der stadt wie wien wirst du ja auch schon mal bemerkt haben das auf einmal für den bruchteil einer sekunde das licht in der wohnung dünkler und dann wieder heller wird. passiert so 1-2 mal im jahr je nach bezirk und umspannwerk unterschiedlich. wenn da die kiste läuft dann kanns das schon gewesen sein. wobei ich jetzt nicht sagen will das enermax ein super super netzteil ist.............. andererseits ist zumindestens oberstes mittelfeld.

Lord Frederik 29.07.2001 17:16

@grizzly - papier ist geduldig, mann darf ja auch nicht bei rot über die kreuzung gehen weil etwas passieren könnte, und von den hunderttausenden die das alleine in wien täglich machen, leben noch immmer "fast" alle;)

CISK 29.07.2001 17:24

ich bleib bei meinem umgebauten billigteil :)

martens 29.07.2001 17:26

weil ma grad davon reden:
vor 15 min hat mein netzteil sein leben ausgehaucht.
Compi ließ sich nicht einschalten und bei 2. Versuch ein Knall, viel licht und dann rauch....:mad:

Is das Enermax wirklich empfehlenswert ?

Geben tuts das 300W-Modell momentan zumindest nirgends, weshlab ich überlegt hab, gleich das 431W zu kaufen.

Lord Frederik 29.07.2001 17:35

empfehlenswert sind die nt von www.actron.at grund ? rechnung aufheben falls es bumm macht - umtausch ohne probleme ( in der garantiezeit ) wie übrigens bei allen teilen von actron.
habe ein enermax 431 und ein 4oo von actron. unterschied ? der preis;)
nicht empfehlen kann ich die netzteile von www.levermann.at da gabs mal eine zeit da sind die reihenweise abgebrannt.......
der sicherste schutz für ein netzteil sind
a, eine sicherheitsleiste
b, nach möglichkeit den compi auf eingenen stromkreis hängen haben
c, der staubsauger ( alle 3 monate mal benutzt hat noch immer lebensverlängernd genutzt )

garfield36 29.07.2001 17:36

NT
 
Ah ja, man öffnet ein NT nicht?
Was hätte ich dann mit meinem tun sollen, zum Händler tragen und reparieren lassen? Der hätte mir wahrscheinlich mindestens 300.- für eine Arbeitseinheit + die paar Schilling für die Sicherung verrechnet.
So habe ich mir für 10.- eine neue Sicherung gekauft und sie selbst eingesetzt. War wesentlich kostengünstiger!

martens 29.07.2001 17:46

thx a lot
werd mal gucken


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag