![]() |
@schlitzer:
Den Eintrag kannst Du vergessen! Damit machst Du Win98 wieder zu Win95. Das soll heissen, daß der Arbeitsspeicher nur mehr als Zwischenspeicher verwendet wird und jedesmal, wenn Du eine Anwendung öffnest, auf die Festplatte zugegriffen wird. Zum Bleistift das erste mal nach dem Starten den Explorer öffnen: wird auf die Festplatte zugegriffen. Beim zweitenmal ebenso usw. Ohne diesen Eintrag wird der Explorer im Arbeitsspeicher belassen und beim erneuten Zugreifen deutlich schneller aufgemacht. Probier es aus und Du wirst sehen, daß Dein System langsamer wird. @tim: Es ist ja nicht schlecht, wenn Dein System den Arbeisspeicher ausnützt. Dafür ist er ja da! Wenn du viele speicherintensive Programme laufen hast, überleg Dir, was Du entbehren kannst, oder leiste Dir noch einmal 256 MB (Arbeitsspeicher ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Arbeitsspeicher). Bei den heutigen Preisen gibt es kein Argument gegen RAM-Aufrüstung (mir drückt es heute noch eine Träne raus, wenn ich an den Preis für 64 MB denke, den ich vor einem Jahr bezahlt habe) |
Hallo Fendiman, sag...
... ist das von Werimaster empfohlene Eintrag im V-Cache, von z.B.
MinFileCache=32768 MaxFileCache=32768 ebenfalls sinnlos bei Win98 SE, oder doch einigermaßen zweckmäßig, was bewirkt das denn? Danke, liebe Grüße, Tim. |
@Tim:
Der Eintrag begrenzt die Grösse, die sich Windows genehmigt, um Systemdateien in den Arbeitsspeicher zu laden, das heisst, daß dann eben entsprechend mehr Platz für Anwenderprogramme bleibt. Also probieren, bei welcher Einstellung Win mehr RAM übrig lässt. |
Das Problem am Vcache ist, dass man bei der Entwicklung von Win 98 nicht mit soviel Speicher gerechnet hat. Vcache nimmt sich nach dem hochfahren die Hälfte des noch verbleibenden Hauptspeichers. In meinen Fall earen das fast 256 MB (haha :( ). Dagegen helfen entweder händische Einträge in die ini Files, oder man schaut sich mal dieses Tool an: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=24001 . Es gibt aber auch Tunigprogis, die sich nur auf den Arbeitsspeicher konzentrieren: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=24255 .
|
in einen WCM Starter ist über diese Thema ausführlich geschrieben worden, glaube, dass es die Februar oder März 2001 Ausgabe war.
@tim, rate dir nochmal zu TuneUp, erstellt mittels Mausklick opt. Werte enjoy PS: ist zwar Shareware, aber 30 Tage uneingeschränkt nutzbar, sollte doch reichen |
|
TuneUp 97
Das Programm gibt's sogar als Vollversion zu kaufen. Habe es vor ein paar Monaten in Deutschland bestellt. Weiß aber leider nicht mehr wo.
Ist die letzte Version 1.1a, original auf CD. Ich liebe solche Sammlerstücke! :D |
Ja danke !
Hallo!
Ok danke für die Erklärungen, die Tipps und die Links. Habe jetzt verstanden, ja werde mir mal mit Tune-up den V-Cache vornehmen oder einfache so wie jetzt bei einer Änderung der V-Caches von Hand belassen, falls es was bringt, danke jedenfalls für die interessante Info! Liebe Grüße, Franclin. |
Ich hab dir eine PM geschickt wegen Tune-Up.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag