![]() |
und wenn man kein lvd kabel hat, dann muss man sich eins kaufen, aber die kosten so in der grössenordnung von 700.- öS, da is der terminator aber schon dabei (ohne gibts die kabeln eh ned....)
die lvd platten lassen sich ned terminiern, da muss der terminator am ende vom kabel dran sein, also a lvd kabel erkennst am terminator am ende und an den verdrillten kabeln... |
Nach das Mainboard ein MSI K7T Master ist ist ein U160-SCSI onboard, demnach sollte auch ein U160-SCSI-Kabel mit aktivem Terminator dabei sein (hoffentlich!).
Ist die Platte wirklich eine LVD (U2W bzw. U160) oder nur eine UW (UltraWide), die hat auch einen 68-poligen Anschluß, kann aber terminiert werden. LVD = Low Voltage Device |
Low Voltage Device
@Wolf42
Zitat: "Am Ende des 68-poligen Stranges MUSS aber ein AKTIVER Terminator sein. Die LVD-Platte sollte nicht (kann nicht) terminiert werden. Beider Stränge müssen aber terminiert sein." Weder soll noch kann, die LVD-Platte MUß!!! mit dem aktiven Terminator vom Kabel terminiert werden!!! @valo "die lvd platten lassen sich ned terminiern, da muss der terminator am ende vom kabel dran sein" so kommen wir der Warheit näher |
was heisst mäher? ich habs aufn punkt getroffen :D
|
eh kloa!
@valo
Na klar!! Es wäre schon zeit, daß somma sich blicken lässt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag