WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wiedermal Probleme mit FSNavigator (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26374)

Blackbird 28.07.2001 22:39

Hi Hauke!

Worauf Du Dich verlassen kannst? Auf nix! :)

Ich habe bei dem FSNavigator98 einige Standard-Flugzeuge, die über den Sim an sich hinausgehen, mitbekommen. Daher wundert es mich, daß Du für eine 747 keine Daten hast.

Ein großes Problem sind die Flugmodelle: Bei Freeware kann es schon mal vorkommen, daß die "etwas" zuviel Sprit ziehen und dann einer 777 (bei mir) oder auch einer 747 (bei Dir) mitten überm Ozean die Puste ausgeht. Wenn Du Payware ("ordentliche", nicht die 20 Jumbos für 20 DM vom Daten-Bäcker) hast, ist das allerdings weniger problematisch.

Außerdem ist ein einziger Steigflug nicht aussagekräftig. Es gibt reichlich Parameter, die Dir den Spaß verderben, wenn sie bei einem anderen Start anders lauten:
- Windrichtung
- Temperatur
- Starthöhe
- Leistungseinstellung
- Steigrate

Wenn Du die Werte über einen längeren Zeitraum und mehrere Flüge unter verschiedenen Bedingungen beobachtest, wirst Du auch aussagekräftige Daten bekommen.

Ich feile seit mitte Juni an den Verbrauchsdaten einer Maschine. Aber die Zahlen stimmen immer nch nicht so ganz. Da droht mir bei meiner ausgefallenen und langsam historisch wertvollen Flotte noch ein ziemliches Ausprobieren.

Mirko

Hauke Jürgens 30.07.2001 18:23

Hi Blackbird,
tja, da hast Du wohl Recht, man kann sich auf wirklich nichts verlassen, is ja auch egal, sitzen ja nur ein paar hundert virtuelle Leben mit im Flugzeug:) .
Da ich nur Freeware fliege, bin ich wohl, was die Flugzeuge und deren Verbrauch angeht, ziemlich gearscht ('tschuldige die Aussprache), naja, muss wohl in der Luft auftanken, oder mit eigentlich viel zu viel losfliegen.
Hab heute das Problem wieder gehabt. Bin mit einer AN225 von Wien nach Barcelona geflogen. Auch wieder zuwenig Sprit gehabt. Dazu bin ich dann auch noch abgestürzt, beim Anflug hat mich der Wind erst nach oben gedrückt. Als ich dann die Trimmung korrigiert hab, kam das gleiche, nur nach unten. Dummerweise war nach oben mehr Platz als nach unten. Den Rest kannste Dir denken.
Gruß Hauke

Sir Deni 30.07.2001 18:37

in diesem Zusammenhang...
 
...würde mich mal interessieren, wieviel kg oder t eine Gallone hat - steht nämlich auch nirgends.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Frage des Treibstoffs gern irgendwie umgangen wird. Schaut euch nur mal den Flugsimulator für Airbus 320 an! Tabellen ohne Erklärung, nur die Angabe, dass man gefälligst bei der Landung noch 2,5 t aus Sicherheitsgründen an Bord haben soll. Tja!
Das alles liegt sicher an der Komplexität der Thematik.
Das beste wird es wohl wirklich sein, eine Teststrecke, sagen wir von einer Stunde, inkl. Flughafen, Start, Landung... zu fliegen, sich den Treibstoffvorrat zu bestimmen (Treibstoff bei Beginn - Treibstoff am Ziel[siehe Flugplan und Treibstoff])das ganze durch die im Flugplan angegebene Strecke zu dividieren und schon hat man einen Durchschnittsverbrauch pro Meile. Das kann man dann ja immmer mit der zu fliegenden Strecke multiplizieren, + 2,5 t (= ?? Gallonen??)
Aber da wäre noch was: Die Werte für den linken und rechten Tank kann man auf jeder Maschine ablesen.
Warum bleibt der mittlere Tank im Verborgenen?
Grübelt mal alle nach - wer etwas weiß, solls sagen!
Viel Spaß beim Grübeln
Th.

Hauke Jürgens 30.07.2001 19:42

Hi Sir,
hier einige Werte zur Orientierung:
100 Gal= 660 lbs (Pfund)
100 lbs = 15 Gal
100 lbs = 45,4 kg
100 kg = 22050 lbs

Gruß Hauke

Blackbird 30.07.2001 19:56

Hi Sir Deni!

Nix für ungut, aber wie oft geht Dir bei der Methode der edle Tropfen aus?

Wenn Du den Verbrauch für eine Stunde incl. Climb and Descend als Grundlage nimmst, dann wird kein Jumbo oder A340 (je nach Belieben unzutreffendes streichen :D) der Welt Tanks haben, die für die von Dir berechnete Menge Treibstoff reichen. Der Grund: Steigflug ist eine heilose Spritverheize, die sich beim einstündigen Flug überpropoertional für einen Langstreckler im Gesamtverbrauch bemerkbar macht (und bei dem schweren Brocken obendrein besonders viel verbraucht).

Solltest Du aber nun die Langstreckenwerte für den Kurzsztreckenflug benutzen (um z.B.mit der 747SP mal eine Fuhre Touristen nach Antalya zu schaufeln), wird Deie Berechnung zu wenig Treibstoff ergeben, weil dann eben der wirtschaftliche Höhenflug vom Steigflug in den Hintergrund gerät.

Dazu hat man ja den FSNavigator. Um den benötigten Treibstoff fütr Steigen, Reiseflug und Sinken zu haben, egal wie hoch ich fliege oder wie weit. Nur die Ausgangsdaten müssen zum Flugmodell passen.

Mirko

Sir Deni 30.07.2001 20:34

Ja ja....
 
Danke Hauke Jürgens!


Blackbird: Ja, ja, stimmt schon. Ich habe mich eben auf bestimmte Höhen eingeschossen (oberer [ab FL 240] und unterer Luftraum), Durchschnittswerte ermittelt und fliege entsprechend. Dass das Ganze eine Milchmädchenrechnung ist, weiß ich auch, aber auf die Angaben des Flusis kann man sich ja nicht verlassen.....
Vielleicht wird der Mangel im neuen Flusi nächstes Frühjahr beseitigt.
Gruß
Th.

Hauke Jürgens 31.07.2001 11:20

Hi Blackbird,
das habe ich ja schon angesprochen, dass man sich auf die Spritberechnung vom FSNavigator nicht verlassen kann, die Berchnung vom FS2000 ist da genauer, aber auch nicht perfekt.
Gruß Hauke

Sir Deni 31.07.2001 11:47

Genau!

Blackbird 01.08.2001 19:39

Nun gut. Ich gehöre ja "eigentlich" eh nicht hier her. Habe nur den FS98 und der kann gar nix rechnen, deshalb ist FSNavigator die einzige Möglichkeit - umsonst ist sie in der Version auch noch...

Aber was ist denn beim FS2000 eigentlich mit Freeware-Flugzeugen? Kann der FS da den Verbrauch auch irgendwie berechnen oder nicht?

Mirko

Hauke Jürgens 01.08.2001 20:03

Hi Blackbird,
der FS2000 kann die Werte berechne, ich denke, er liest sie aus der .air-Datei, da er ja nicht alle Daten von jeder möglichen Maschine der Welt gespeichert haben kann. Er gibt auch einen Wert an, der aber nicht so super genau ist. Könnte vielleicht auch daran liegen, dass man anders fliegt, áls es sich der FS vorstellt (Geschw. usw.)
Gruß Hauke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag