![]() |
2 x 256 MB PC 150 @ 138 MB mit CAS 2
|
Ach so, ja:
Zx Spectrum 48: 48 Kb 150 ns Zx Spectrum 128: 128 Kb 150 ns Zugriffszeit Zx Spectrum +3e: 128 Kb 120 ns Zx Spectrum Pentagon: 128 Kb 120 ns (Bald): Zx Sprinter: 4 Mb 60 ns C64: 64 Kb (keine Ahnung, der interessiert mich auch nicht mehr, könnten aber 200 ns sein.) Amiga 500: 2.5 Mb 100 ns Irgendwo hatte ich noch ´nen alten 80186 und 386 herumstehen mit 640 Kb und 8 Mb, aber keiner interessiert sich für SO alte Geräte. Spectrum rulez! |
2 x 256 Infineon pc 133/ cl 2
|
2 x 128 PC 100 NOname SD-RAMS
merkt man überhaupt unterschiede zwischen markenrams oder muss man hierbei auch nur den namen bezahlen ... ? |
:confused:
Ich bitte dich ........ natürlich merkt man was!!! Du hast Glück wenn du einen No-Name erwischt hast welcher keine Probleme macht! Ich hatte immer No names und dachte die Abstürtze und Aussetzer sind normal, jetzt hab ich Markenrams-> und siehe da noch kein einziger Absturz :D |
3x 256MB PC2100 cas 2,5 Micron
2x 256MB PC133 cas 2 Infineon 1x 128MB NEC PC133 + 2x 64MB PC133 cas 3 und noch diverses anders Zeug |
PC 1: 2x256 MB PC2100 unbuffered ECC PC2100 Cas 2,5 Crucial
PC 2: 1x128 MB noname |
640 MB
Toshiba SDRAM
|
2x 128Mb noname PC133
|
2x128MB PC133 CL3 noname
Soweit hatte ich mit den Dingern keine Probleme, also brauch ich auch kein Markenram. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag