![]() |
Kann mich dem nur anschließen. Nichteinmal irgendwelche Probleme.
Ist mein drittes Asus, hatte damit noch nie welche. Viele Probleme resultieren einfach aus der Tatsache, daß sehr viel ausprobiert wird, ohne genau zu wissen, was man eigentlich tut. Drei Freunde von mir habens auch, hab noch nichts von Schwierigkeiten bei ihnen gehört. Grüsse, Huck |
|
Hallo nochmal!
Also ich will das Board nicht schlecht reden, aus dem Grund weil es selbst eh schon schlecht genug ist*g*. Na im ernst , jetzt melden sich die Vier Leute bei denen das Board läuft, die anderen sind natürlich still und sind auf der Suche nach dem neuesten Patches und Bios-updates. Das sagt ja wohl schon alles, das man erst ein Update benötigt damit das Boatd überhaupt läuft, eine Frechheit ist der Umstand schon alleine. Es gibt ja schon eigene ASUSA7V-Problemseiten, also erzählts mir nix, so viele Postings zu Problemen bei dem Board hab ich noch bei keiner Hardware in den verschiedensten Foren gelesen. Ich hab auch nie behauptet, das andere Asus-Boards schlecht sind, im Gegenteil die waren meist sehr gut, aber wie gesagt dieses anscheinend nicht, vielleicht lösen ja 50 Bis-Updates die Probleme mit der Zeit. Ich will aber ein Board, das sofort läuft, ohne Update und Hin und Her, und wo ich jede Hardware reinbauen kann, sprich PCI-Steckkarten ohne IRQ-Probs zu bekommen. Aber seid doch froh das es bei euch läuft, ist eh selten genug, viele haben Probleme damit, das setht fest, da kanns bei euch noch so gut laufen, also bis dann Leute! Gruß,Perseus! |
meiner meinung nach laufen beide boards bei richteger konfig ohne probs.
das abit kt7 raid hat aber ein paar vorteile wie 6!!! pci steckplatze, und einen isa steckplatz. |
Beide Boards (Asus A7V und Abit KT7) sind sehr gut!
Eine weitere gute Alternative ist das MSI K7T Pro bzw. MSI K7T Pro2. Die Boards haben ebenfalls 6 PCI Steckplätze - zwar kein ISA, aber den braucht auch selten noch jemand - und sind sehr stabil. Außerdem sind sie günstiger zu haben als Asus und Abit! cu, Shorty |
@Perseus
... Also ich will das Board nicht schlecht reden, aus dem Grund weil es selbst eh schon schlecht genug ist *g*. ... <off-topic> geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Meinung ... äähh :)</off-topic> Wie gesagt, ich kann das nicht ganz nachvollziehen, aber vielleicht kannst Du mich ja erleuchten :) Na im ernst , jetzt melden sich die Vier Leute bei denen das Board läuft, die anderen sind natürlich still und sind auf der Suche nach dem neuesten Patches und Bios-updates. Das sagt ja wohl schon alles, das man erst ein Update benötigt damit das Boatd überhaupt läuft, eine Frechheit ist der Umstand schon alleine. Hab nie behauptet, daß ich irgendein BIOS-Update gebraucht haette (im Gegentum, hat von Anfang an gefunzt) - ich bastle halt einfach gerne herum, weswegen sich z.B. auch Win98SE auf meinem Rechner befindet :), und möchte nun mal auch gerne die Möglichkeiten meiner Hardware nutzen (deswegen auch das GK-BIOS gepatcht, dann klappt's auch mit dem Sideband!). Es gibt ja schon eigene ASUSA7V-Problemseiten, also erzählts mir nix, so viele Postings zu Problemen bei dem Board hab ich noch bei keiner Hardware in den verschiedensten Foren gelesen. Kannst Du mir, bitte, eine (od. mehrere) der angesprochenen eigenen ASUSA7V-Problemseiten angeben, nur so aus Interesse (da ich, wie bereits erwaehnt, selbst keine Probs damit habe, habe ich bisher nicht danach gesucht; Du dürftest sie schon kennen - kennst Du auch das Board aus eigener Erfahrung?). cu, Belgarath |
Hallo Belgarath!
Also erstmal bin ich in keiner Weise an den Umsätzen von Abit-Boards beteiligt, das heißt ich habe keinen Grund es in den Himmel zu loben, und das AsusA7V zu verdammen. Nochmal, nur weil bei dir alles im grünen Breich ist, heißt das noch lange nicht, daß es bei jedem so glatt wie bei dir läuft, schließe bitte nicht von dir auf andere. Ich habe das Asusboard ja nicht, ich kann die nur von den Erfahrungen anderer(durchaus kompetenter User) berichten. Ich wollte mir zuerst auch das Asus kaufen, habe aber nachdem ich von den vielen Problemen hörte das Abit genommen. Das Board ist meiner Meinung nach ein wildes Pferd das erst gebändigt werden muß, das können aber nicht alle, sondern nur erfahrene Leute so wie du eben. Aber wenn ich mir ein Board kaufe, dann muß das gleich laufen ,nicht erst nach Bios-Updates, mag sein, das es inzwischen gelungen ist die Probleme eben durch diese Biosupdates in den Griff zu bekommen, Asus hat einfach ein noch nicht markttaugliches Board auf eben diesen geschmissen, und die User testen lassen, das ist die Frechheit. Ich weiß bei dir hat alles von Anfang an geklappt usw.., aber wie gesagt du bist eben nicht der einzige AsusA7V.Besitzer. Die Links zu den Problemseiten zum AsusA7V ,habe ich natürlich nicht, wieso auch? Ich interessiere mich eben auch für Hardware die ich nicht habe, schon alleine um am laufenden zu sein, und da sehe ich mir eben auch Postings von Asusbesitzern an. Ich hab die Problemseiten kurz durchgeblättert und dann auch wieder verlassen, ohne sie zu bookmarken oder mir den Link auuzuschreiben, wozu auch. Soviel dazu, also ich würde sagen, das Abit KT7-Raid ist auch ohne Asusbugs, die bessere Wahl, hat einen ISA-Steckplatz und einen PCI-Steckplatz mehr,Lüfter on Board, und eben die Raid-Funktion, und es läuft......... Die 300ATS sind in der Preisregion sowieso kein Argument finde ich, so ,hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, wenn nicht poste eben nochmal........... Grüße, Perseus! |
Ich meld mich nur kurz, weil ich mir grad den Beitrag von FranzU bezüglich dem Temp.fühler am Asus angesehen habe...
Ich habe vorher auch ein Asus (P5-A) gehabt, war auch sehr zufrieden damit und bin auch prinzipiell der Meinung, daß Asus den besten Support und sicherlich gute Produkte hat, allerdings ist die Nummer, die mit dem A7V abgezogen wird schon ein wenig lächerlich. Ich meine, einmal AC-97 drauf, einmal nicht. Bereits die 4. Revision innerhalb kürzester Zeit (wenn ich mir für vernünftigen Betrieb gleich bei der Zusammenstellung das Bios flashen muß, hört sich's auf), keine Temp. Fühler mehr, wennst Pech hast, dann sind nicht mal Jumper auf dem super OC'er Board drauf... Ich verbaue jetzt am Montag das 4. KT-7 Raid und bin bisher absolut zufrieden damit, da brauch ich mir zumindest auch nicht das Brettl eine viertel Stunde ang anschauen, ob eh alle Features drauf sind. Ich möchte jetzt gar keine Grundsatzdiskussion hervorrufen, das A7V wäre nach dem Abit für mich auch sicherlich die erste Wahl, schließlich ist der Markt ja offen, jeder kann sich das Produkt kaufen, welches subjektiv das beste zu sein scheint. Und Probleme wirds sicherlich auch schon mit dem Abit gegeben haben, bei mir halt net :D Abit & Asus rulen! *politisch korrekt bin* ------------------ mfg, TeeKiller |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag