![]() |
Zitat:
Zitat:
wennst winnt/2k oder linux verwendest brauchst keine zusätzliche sw, das regelt das bs schon ganz von selber ;) Zitat:
|
Hast Du ein Asus-Mainboard?
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn ich meine gehäuselüfter abschalte steigt die temp auf 64-65 grad, aber dann ist finito, dann bleibt mein PC hängen und der bildschirm ist schwarz. ich denke wenn der TB1400 bei 65 grad noch rennt, dann stimmt was mit der temp anzeige nicht! allerdings, ohne gehäuselüfter ist diese CPU glaub ich im sommer sehr schwer zu betreiben! ein guter kühler ist sowieso pflicht! mfg maXTC |
Danke für Euren vielen Ratschläge
Ich habe jetzt nachgesehen und bemerkt, dass Abstandhalter (ca 1 - 2 mm) zwischen dem CPU und dem Kühler befestgt sind.
Gehören diese entfernt ??? Ist das der Grund für die hohe Temperatur? Und ein Fühler des Lüfters ist in einem Loch des Lüfters am Boden des Lüfters. Ist dies korrekt? Mein Lüfter hat laut PC Alert ca. 3500 rpm. Danke für Eure Antworten im voraus Martin |
abstandshalter ? wenns war ist ists ein sehr sehr schlechter witz,
a, luft ist ein sehr schlechter wärmeleiter b, weg damit, warscheintlich ist darunter noch ein wärmleitpad auch weg damit ( mit feinem schleifpapier runterschleifen - feinem !!! ) c, dann wärmeleitpaste darauf und dann probieren. d, noch immer zu hoch, 35oo umdrehungen sind auch nicht das gelbe vom ei, nur einstellen wirst nichts können e, also neuen ordentlichen kühler, oder 2 gehäuselüfter |
Ääääh, vielleicht meint er mit den Abstandshaltern nur diese runden Schaumgummistopperln am Rand der CPU.
Jedenfalls darf keinerlei Spalt zwischen dem Kühler und der DIE (das kleine quadratische Plättchen in der Mitte) sein. Sicherheitshalber sowieso lieber nachsehen ob da nicht ein Wärmeleitpad aufgeklebt ist und so wie Lord Frederik schon erwähnt hat behandeln. Aber bitte den Kühler, nicht die CPU !! |
Also wenn es ein MSI Board der Turbo/r serie ist, sind 60-75C° normal, der MSI Fühler drückt auf die CPU Unterseite, was noch kein Prob. wäre. Aber MSI hat ihn um ca. 20C° zu hoch eingestellt(oder sagen wir zur Sicherheit)
Hab es auf der MSI Seite gefunden, nachdem es mir nicht ganz eingehen wollte, daß ich mit meiner Zern-Wakü nach dem MB wechsel um 29C° mehr hatte :mad: . Ciao Maxxx |
willst du damit sagen das man von der Bios Temp. Anzeige 20° abziehen sollte ?? dann kommt man zu der "echten" Temp der CPU??
Wenn das so is, bin ich schon ein bisi grantig auf MSI, da ich mir jetzt ernsthaft eine WaKü überlegt hab, um wieder ein paar grad runter zu kommen, da ich immer auf 48°-55° herumgurk, aber das minus 20° wäre mir mit normaler Luftkühlung schon genug :-) |
Also wenn das mit den 20° stimmt hätte mein TB 1200@1350 nur 38°, und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wenn ich meinen Alpha 6035 angreife!
Kannst du vielleicht den genauen Link hier posten wo du das gefunden hast? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag