![]() |
beim gehäuse heißt es immer: vorne rein, hinten raus
|
wenn du einen hinteren montierst der reinbläst und vorne auch dann hast du garantiert einen wärmestau, was zu erhöhter innen- und cpu-temperatur führt !
|
Zitat:
|
*ROFL* !
|
Lass den lüfter hinten reinblasen am besten direkt auf die cpu (airduct) und vom netzteil absaugen. Das funzt schon nur sollte es dann unterhalb der cpu keine heissen geräte geben (graka). Auch die hdds an der vorderseite bleiben so luftlos. Für die cpu währe dass aber sicher die beste lösung.
|
na gott sei dank ist einer hinter meinen gedankengang gekommen.
siehe dazu auch meinen thread: cooling der cpu per software thanx euch allen!:) |
Lüften
Ich versteh schon, was der Ottwald meint. Meiner Meinug nach bringt das Netzteil über der Cpu aber nur dann etwas, wenn der CPU-Lüfter saugt. Schließlich ist es ja mittlerweile bei den meisten Netzteilen so, daß sie die warme Luft aus dem Gehäuse rausblasen.
Wenn aber der NT-Lüfter direkt über der CPU absaugt, während der CPU-Lüfter bläst, halte ich das für kontraproduktiv. Aus diesem Grund sind mir Gehäuse, wo das NT über der CPU sitzt eher suspekt. |
Zitat:
VORNE REIN HINTEN RAUS BASTA !!! |
Lüften
Na so einfach ists nicht!
Hast schon mal so einen Tower mit Netzteil über der CPU angeschaut? Da muß man sich die Zirkulation schon genau anschauen. Würde dort überhaupt nur einen Alpha-Kühler mit saugendem Lüfter einbauen. Besser noch wäre natürlich, so ein Gehäuse zu meiden.:) |
@MZ
was du für intelligent oder nicht intelligent, käse oder sonstwas hältst, ist deine sache und kannst für dich behalten! die bestätigung einer meinung ist jedenfalls auch eine antwort auf eine frage! und das ist hier wohl auch der platz um fragen zu stellen und meinungen einzuholen. oder täusch ich mich da? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag