WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Er rüttelt nicht mehr... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25167)

thb 25.07.2001 16:47

Sollte Dein Sidewinder FF kaputt sein, kann ich Dir meinen günstig anbieten - der steht schon seit 1 Jahr in der Ecke, weil ich die Steuerung mit Yoke besser finde. Auf das Rütteln im Steuerknüppel kann ich gut verzichten, wenn, dann sollte mein Stuhl gleich mitrütteln, das fände ich dann wieder überlegenswert.

Thomas

Archiehh 25.07.2001 17:11

Hallo Noerf,

leider habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Ich fürchte, dass die interne Soundkarte meines neuen Rechners diese Funktion einfach nicht unterstützt. Da dies jedoch das einzige ist, was nicht mehr funktioniert und der neue Rechner ansonsten wesentlich besser läuft als mein alter, nehme ich das in Kauf und werde auch keine neue Soundkarte einbauen. (Hab' einfach kein Bock auf das geschraube, ich habe mir extra einen Rechner ausgesucht, bei dem ich nicht die Hälfte rauswerfe und durch andere Teile ersetze). Wenn ich unbedingt mal wieder "rütteln" will, dann kaufe ich mir irgendwann einen Force Feedback-Stick auf USB-Basis, dann habe ich das Problem nicht.

Viele Grüße,

Peter.T 19.08.2001 18:07

Feedback Pro
 
Hallo Noerf ,
ich hatte mit meinem neuen PC (Win ME ) und FS2000 mit dem Feedback Pro das gleiche Problem.Beim alten PC (Win 98) und FS 98 alles OK, beim Neuen - tote Hose.
Dann habe ich mir den Feedback 2K zugelegt und jetzt "rüttels" wieder.

Peter

Archiehh 19.08.2001 22:07

Hallo Peter,

meinst Du mit dem Feedback 2K das neue Modell von Microsoft?
Der wird doch über die USB-Schnittstelle betrieben, das ist logisch, dass das dann funktioniert!
Ich glaube, über kurz oder lang komme ich auch an einem USB-"Rüttler" nicht vorbei, wobei ich mich auch schon daran gewöhnt habe, dass es nicht mehr rüttelt...

Viele Grüße,

Noerf 20.08.2001 15:15

Genau so seh ich das auch. Man gewöhnt sich an alles. Wenn ich das nächste mal etwas Geld investiere, dann lieber in ein vernünftiges Steuerhorn und Pedals.

Gruß
Noerf

Peter.T 23.08.2001 12:18

Hallo Noerf,
bevor Du Geld ausgibst - noch einen Versuch -
Mein Nachbar (13) hat bei Microsoft angerufen, bei denen ist das Problem schon
ein alter Hut :
1. PC runterfahren und im BIOS neu starten (Beim 1. Booten ENTF drücken)
2. Alles was mit der Soundkarte zu tun hat auf Enabled stellen und speichern
3. Neu starten und dann müsste es funktioniren.

Viel Glück! Peter

Noerf 23.08.2001 13:32

es MÜSSTE funktionieren...
 
Da liegt leider das Problem, das ist ein Konjunktiv und MUSS daher nicht funktionieren...:heul:
Ich denke wirklich ich sollte mich einfach damit abfinden.

Archiehh 23.08.2001 22:00

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
 
Hi Peter!

Ganz liebe Grüße an Deinen Nachbarn! Es funzt!!! In meinem BIOS war tatsächlich der MIDI-Port deaktiviert und der steuert ja bekanntlich die Force-Feedback-Funktionen. Da muss man erstmal drauf kommen...
Danke für den Super-Tip! http://home.nexgo.de/schmidt.familie/Smilies/super.gif

Viele Grüße,

Noerf 23.08.2001 22:21

Grmpf
 
Wieso funktioniert das bei allen außer mir??? Langsam spiele ich mit dem Gedanken mich an dem Ausheulordner zu beiligen...

Errorman 29.08.2001 23:37

Servus aus LGSA!
Ich hab schon immer gewusst,dass zwei Komponennten der gleichen Marke fuer den FS schlecht sind (FS und Joystick):karate: :karate: !
Ich hab den Logitech Force Feedback und alles funktioiert perfekt!Ich weiss zwar nicht welche Ruetteleffekte besser sind aber die von meinen,damit kann man zufrieden sein!:hammer:
Ausserdem ist er auch billiger!

Mach's gut!
Errorman :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag