![]() |
Vielen Dank!
Die gute Nachricht: Das Problem ist zu lösen. Die schlechte Nachricht: ICH muss es lösen ... Auf einen anderen W10-UNC-Pfad kann man/ich zugreifen. Aber meine ganzen portablen Programme liegen auf einer vmware-ubuntu-samba-Freigabe am Server. Also könnte das Problem in meiner smb.conf liegen??? An der habe ich seit 15 Jahren nichts Grundlegendes verändert und es gab bisher nie Probleme mit dem Zugriff - egal welches OS ... putty habe ich nur als Beispiel genommen. Ich verwende eigentlich kitty_portable. Aber auch bei Firefox-Portable bleiben die Seiten weiß und bei Thunderbird-Portable kommen keine Mails rein und raus. |
Tja, wenn man die Lösung hat, ist es einfach ...
In die smb.conf war "max protocol = SMB2" einzutragen! Der Default-Wert (samba v 3.6.25) war "max protocol = NT1". Alles läuft jetzt wieder wie vorher! Zusatzinfo für Mitleser: Um den Fehler zu suchen, habe ich auch einen W10-1803-Clean-Install durchgeführt. Sagenhaft, da zeigte vorerst die Netzwerkumgebung lediglich mein TV-Gerät und meinen Receiver an. Weder andere W10-Rechner noch die älteren Linux-Server waren zu sehen. Zu den W10-Rechnern und der VU+ konnte ich zwar eine Verbindung aufbauen, zu den älteren Linux-Rechnern aber nicht. Die Lösung hierzu: * Dienst "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" auf automatisch stellen * Feature "SMB 1.0 Dateifreigabe" aktivieren * reboot Danke für eure Anregungen und Mithilfe! ff PS: Bitte den Thread-Titel mit " - gelöst" ergänzen. |
danke fürs feedback :)
|
Leichen ausgrab.
Bei mir werden an meinem Standpc seit Wochen auch fast keine Netzwerkgeräte mehr angezeigt, bin schon vielen Tips im Netz nachgegangen, keine Chance. Einzig mein Satreceiver scheint im Explorer auf aber da hab ich auch keinen Zugriff. Hab eine Synology NAS, einen Synology Router die sich nicht zeigen. Vor allem für meine Fotos brauche ich Zugriff auf die NAS, bin schon am Verzweifeln. Auf meinen 3 Laptops funzt es (davon 2 mit Win7), Standpc hat Win10, ein Laptop mit Win10 zeigt mir auch alle an. Ein Laptop mit Win7 "mag auch manchmal sporadisch" nicht alle Geräte im Netzwerk anzeigen. Das Netz ist voll mit Tips und keiner hilft bei meinem Standpc. Bei der Systemwiderherstellung sollte ich alle Programme neu installieren, das will ich mir nicht antun. Besonders weil ich ein Colorimeter nur mehr mit "Verrenkungen" einrichten konnte, da es "nanetnana" keine Treiber mehr dafür in Win10 gibt |
Zitat:
Ich kann die Anzeige der Netzlaufwerke mit Aktivierung dieser Funktion beliebig oft ein- und ausblenden. In Win10-1809 heißt dieses Feature jetzt: "SMB 1.0/CIFS File Sharing Support" Hast du eigentlich schon versucht zu verbinden, auch wenn das NAS nicht angezeigt wird? \\192.168.1.17\ordner\ ff |
"smb1.0/cifs...." ist ein Häkchen gesetzt (hab ich auch schon ergoogelt).
Ob das mit \\192. ... bei mir funktioniert kann ich jetzt nicht sagen, hab ein 10.0.... Netzwerk eingerichtet. |
Du hast schon verstanden, dass ich mit \\192. ... die IP des NAS meine?
Wenn du ein 10er-Netz hast, dann schaut die IP natürlich anders aus. Wie ich oben beschrieben habe, war bei mir auch ein Eintrag in der smb.conf zu ändern. Schau einmal, ob du die Datei findest. |
Meinst du mit dem Browser verbinden, das geht.
und wie weiter oben erwähnt, das Häkchen ist gesetzt bei "smb..." wo ich diese smb.conf finden kann und wie ich die ändere weiß ich nicht |
Mit \\10. ... meine ich, mit dem Explorer auf eine Freigabe des NAS zuzugreifen. Wie kommst du mit den anderen Rechnern zu deinen Daten?
|
Zitat:
Ok, bin jetzt nicht beim besagten PC. Mit den anderen Rechnern über den Explorer natürlich. Ausgenommen Smartphone natürlich, mit Apps (Raspberry und auch Syno). Aber ich schau später nach. Hab einen Anruf von Microsoft um 13 Uhr, bin gespannt ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag