![]() |
Im Büro hab ich sogar IrfanView, aber nie gebraucht.
Hier habe ich jetzt einmal die Seite angeschaut und wollte die deutsche Version heruntergeladen. Aber wie bei den Alternativen? DOWNLOAD die deutsche Version von IrfanView als gepackte Datei (zip) 32 Bit IrfanView Version 4.44 (zip) alle Plugin's fuer IrfanView (zip) als gepackte Datei (zip) 64 Bit IrfanView Version 4.44 (zip) alle Plugin's fuer IrfanView (zip) als selbst installierendes Programm (exe) 32 Bit IrfanView Version 4.44 (exe) alle Plugin's fuer IrfanView (exe) als selbst installierendes Programm (exe) 64 Bit IrfanView Version 4.44 (exe) alle Plugin's fuer IrfanView (exe) Hoffentlich steht irgendwo, wie's weitergeht. |
Die deutschen 32-bit-Versionen findest Du unter Download Other download sites (ganz unten), 64 bit unter IrfanView 64-bit.
Hol Dir, je nach Betriebssystem (32 od. 64 bit), die gepackte Version, da brauchst nichts installieren, nur entpacken. Bei den Plugins hol Dir auch die ZIP-Version, dann kannst Du entweder gleich alle, oder je nach Wunsch entpacken. Eine Hilfe findest Du in IrfanViewer selbst. |
Mach ich heute abend. Unter Systemtyp steht im Netbook "32 Bit-Betriebssystem, x64 basierter Prozessor".
Übrigens zeigen heute beide USB-Stick-Ordner nicht mehr Bilder, obwohl das Häkchen weg ist. Aber die Bilder im PC zeigen die Vorschaubildchen. |
Dann hol Dir die 32-bit Versionen, die laufen auch unter 64-bit.
|
Plötzlich waren die Bilder des einen USB-Stick-Ordners wieder da, des anderen weiter nicht.
Dann habe ich Irfan runtergeladen, die FAQs sagen nichts über die weitere Vorgangsweise, nur Fragen aus der Praxis. Irfan View zeigte nach dem Öffnen nur die im PC vorhandenen Dateien, erst "Dieser PC"zeigt "Kingston"....aber die beiden Dateien nur als Text ohne Miniaturbilder. Unter "Thumbnails" dann tatsächlich alle Bilder. Ich war allerdings gewohnt, sie mit der rechten Maustaste zu drehen, dafür fand ich keine Möglichkeit mehr. Man muß also jedes einzelne Bild anklicken und dann unter "Bild" drehen und umbenennen. In der Übersicht ist das Bild dann zwar benamst, nicht aber gedreht (wäre egal, mache ich dann halt am großen PC). Für heute hab ich genug. Einen schönen Abend noch! |
Hilfe findest Du im IrfanViewer unter Hilfe.
Einstellungen welche Dateien angezeigt werden mußt Du unter Optionen/Einstellungen/Erweiterungen definieren. Unter Einstellungen sind eine ganze Menge anderer Parameter möglich, siehe Hilfe! Mehrere Dateien drehen geht, für gewählte Dateien, in der Thumbnailansicht unter Datei/JPG-verlustfreie Operation. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag