![]() |
Hi,
so ... die G'schicht geht' weiter: bin z.Z. auf Urlaub und hab' heute Zeit gefunden bei einer Wanderung stundenlang mit dem FiiO X5II von der 128GB Lexar Musik zu hören:
LG Quintus14 |
Genau das sind die Gründe, warum ich lange diesen SD-Karten aus dem Weg gegangen bin. Der Unterschied zu den CF-Karten ist ja der, dass bei den CF-Karten der Controller in der Karte steckt und bei allen anderen Speicherkarten im Gerät. Und das ist dann auch der Grund für etwaige Inkompatibilitäten.
Kopiere mal diese FLAC-Datei unter einem anderen Namen auf diese Karte - und spiele sie dann ab. Hängt der Player auch dort, dann scheint der Player mit genau diesem Musikstück ein problem zu haben. Ich kenne FLAC zu wenig, aber kann man damit auch die Datenrate einstellen, sodass die Datei kleiner bzw größer wird? Weil vielleicht ist es die Kompbination von diesem Musikstück mit dieser Datenrate? Oder vielleicht mag der Player genau diesen Dateinamen nicht (sind Umlaute oder sonstige Sonderzeichen im Namen enthalten?). Dann muss man einfach die Test entsprechend interpretieren. Wegen Reklamation: Ich fürchte fast, dass die nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Es sei denn, Du kannst mit solchen Tests definitiv nachweisen, dass nur die Karte der Verursacher sein kann. Aber vielleicht zeigt sich der Hersteller doch kulanter als ich befürchte. |
Ich bin jetzt in der Zwischenzeit wieder daheim und hab' weiter getestet:
LG |
Das dürfte dann wohl tatsächlich eine Inkompatibilität (mit) der Speicherkarte sein.
=> https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Kar...igkeitsklassen [quote]Am 16. Juli 2013 kündigte Toshiba als erstes Unternehmen SDHC- und SDXC-Speicherkarten mit UHS-II-Schnittstelle und der aktualisierten Spezifikation 4.10 an. Diese bietet bis zu 312 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit, das neue Bussystem heißt UHS-II I/F und macht neue Kontakte auf der SD-Speicherkarte notwendig. Trotzdem ist der neue Standard sowohl aufwärts- als auch abwärtskompatibel. Aktuell (Stand Oktober 2015) sind vereinzelt Kameras und SD-Speicherkarten mit UHS-II-Schnittstelle verfügbar.[/code] Wie ich oben schon geschrieben habe: das ist genau der Mist mit dieser Art der Speicherkarte. Aus Kostengründen wurde schlichtweg der Controller in das Gerät verpflanzt mit dem Nachteil, dass eben das Gerät die Speicherkarte unterstützen muss. Das Problem dürfte sein, dass die Karte 2 Speicherbänke beinhaltet und die Karte doch nicht zu 100% kompatibel ist. |
Die Karte spinnt weiter ... sie - diese - bringt z.Z. grad mal 4,8 MB/sec zamm' (war anfangs viel besser), den vernichtenden Rezensionen bei Amazon kann ich nur zustimmen. Ich hab' mal Lexar-EU kontaktiert...
|
Ups! Nö, die kommt wirklich nicht gut weg, diese Karte.
Nur aus Interesse: wofür braucht man so eine Geschwindigkeit? Und wie alt ist denn die Karte? Ich denke, bei dem Preis würde ich auch reklamieren. Bzw wenn Du sie bei Amazon gekauft hast, schlichtweg dort reklamieren. Das geht dort absolut problemfrei. |
Hab' sie Ende Dezember gekauft. Und bei Amazon hat es mir angezeigt, dass die Zeit für eine Reklamation abgelaufen sei.
|
Lexar hat sich gemeldet ... und verlangt jetzt von mir alle Details. Nur: die hab' ich in meiner Beschwerdemail alle schon drin gehabt, sogar Screenshots der Amazon-Rechnung und Link auf die Card.
Man will mich also mürbe machen ... ich hab' ihnen nun alles nochmals geschrieben. Mal schauen, wem's zuerst zu blöd wird. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag