WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   dvb-s receiver für orf? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248895)

Thiersee 18.06.2016 18:08

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2506542)
Na ja, in 10 Jahren tut sich technisch ja unheimlich viel und man wird dann wohl nicht mehr mit dem heutigen Niveau zufrieden sein. Ich muss meine 10 Jahre alte Dreambox 7020 wegen der Umstellung jetzt auch in Pension schicken. Wenn ich aber die Bildqualität von DVB-S (von DVB-T rede ich erst gar nicht) mit DVB-S2 vergleiche, dann will ich keineswegs mehr zurück.
Ich glaube, SAT-Fernsehen wird es noch sehr lange geben und Österreich wird sich auch keine Insellösungen leisten können, wie es in der von mir zitierte Meldung zunächst den Anschein hatte - da sei die Industrie davor.

Schön wär's, wenn ich überhaupt DVB-T hätte, hier gibt es nicht einmal das!
Von wegen flächendeckend, bis auf Wien und NÖ :(!
Und bevor jemand sagt "Steig auf DVB-S2 um": die Bäume wachsen und ich kann die Schüssel nicht höher montieren.

MfG, Thiersee

Satan_666 18.06.2016 22:51

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2506544)
OK, wußte ich nicht; ich dachte CI+ Modul = Karte zum reinschieben.
Man lernt nie aus.

Wie gesagt, ich kenn mich da technisch nicht aus. Früher hatte ja der ORF ein Cryptoworks Modul für den Empfang des TV-Programms via Satelit vorgegeben. Ich vermute, in diesen Modulen ist die Art der Verschlüsselung hardcoded implementiert. Als Konkurrent gab es ja auch das Irdeto Modul, das aber vermutlich eine andere Verschlüsselungsart decodiert. Das Modul selbst hat wiederum einen Einschub für eine weitere Karte im Format einer Bankomatkarte (vermutlich mit Chip, ich selbst hab sowas noch nie gesehen), eben dieser ominösen ORF-Karte (als Beispiel; die Schweizer werden ja eine ähnliche Lösung haben). Und auf dieser ORF-Karte scheint dann lediglich der Schlüssel zum Decodieren drauf zu sein. Das damalige Cryptoworks-Modul bzw das heutige Irdeto-Modul können dann mithilfe des Schlüssels die Sendung decodieren.

Das CI+ Irdeto-Modul hat genauso einen Schlitz für eine weitere Karte im Format einer Bankomatkarte (hab ich gerade nachgesehen beim SimpliTV-Modul, welches ich noch nicht verbaut habe). Nur brauche ich keine zusätzliche Karte, weil bei diesem ganz offensichtlich auch der Schlüssel zum Decodieren hardcoded dabei ist. Es reicht also das Modul von SimpliTV.

Ähnlich scheint es bei HD-Austria zu laufen: Auch dort scheint es keine ORF-Karte mehr zu brauchen; aber dafür ist der Empfang damit immer kostenplichtig. Ohne monatlichen Gebühren scheint es nur dann zu gehen, wenn man ein 'neutrales' CI+ Irdeto-Modul verwendet und dort die ORF-Karte einsteckt.

Schön langsam kann ich es echt verstehen, dass die Leute bei dem Chaos die Lust auf die Flimmerkiste verlieren ...
:rolleyes:
___________

Nachtrag: Es wäre interessant, ob man das Modul von SimpliTV in einen Receiver mit DVB-S2 + DVB-T2 Empfangsteil reinstecken und so mit der ORF-Karte die ORF-Sendungen vom Sateliten decodieren kann.

lowrider82 19.06.2016 01:21

Nur wenn das Modul die Irdeto-Verschlüsselung kann. Aber welchen Sinn würde der Parallelbetrieb bringen? Da kann man auch gleich zu HD Austria greifen, wenns um deutsche HD Sender geht. Und günstiger ist es auch.

Satan_666 19.06.2016 11:52

@ lowrider

Ich weiß nicht, lowrider - Fantasie ist nicht Deine Stärke, stimmts? Es könnte beispielsweise sein, dass ich (oder irgendwer Anderer) mal von SimpliTV auf Sat umsteigt, und dann würde sich die Frage stellen, ob man mit dem Irdeto Modul von SimpliTV auch die ORF Karte für den Empfang via Sat nutzen kann - oder ob man dann doch ein neues Modul braucht. Auch wenn Dir die Fantasie zuweilen fehlen mag, es gibt Dinge, die Andere halt gerne nutzen wollen (oder auch nur rein aus Interesse wissen würden).

lowrider82 19.06.2016 12:31

Wenigstens hab ich deiner Meinung nach nur keine Fantasie. Aber du bist unfähig Produktdaten herauszufinden. Meine Retourkutsche für deine neuerliche Stichelei! Wer soll schon wissen, was du Typ dir bei deiner Frage genau gedacht hast?

http://geizhals.at/simplitv-modul-a932117.html?hloc=at

Das Modul kann Irdeto.

Satan_666 19.06.2016 13:10

Bist Du ein Baby, weil Du unbedingt eine 'Retourkutsche' austeilen musst? Zudem interessiert es mich auch, was Dich ständig dazu bringt, hier beleidigend zu werden. Insgesamt ein nicht wirklich erwachsenes Verhalten.

Dass das SimpliTV Modul Irdeto kann, weiß ich auch ohne Dich - steht ja recht groß am Modul drauf und steht auch recht groß auf der Verpackung drauf. Was halt nirgendwo steht: Kann man das Modul auch als 'neutrales' Irdeto-Modul einsetzen, um eben beispielsweise einen Sat-Receiver mit der ORF Karte zu betreiben? Und bevor Du wieder fragst, warum man sowas denn tun sollte: Weil man von DVB-T2 auf DVB-S2 umsteigen will (man könnte den Wohnort wechseln und am neuen Standort kein DVB-T2 empfangen - oder man hat am alten Standort keine Möglichkeit gehabt, eine Sat-Schüssel zu montieren und am Neuen schon, will aber die bessere Bildqualität nutzen). Also: Geht es oder geht es nicht?

Umgekehrt gehts nicht - sprich: man kann nicht mit einem Irdeto-Modul vom Sat-Receiver auch SimpliTV empfangen, weil SimpliTV nun mal keine Decoderkarte vertreibt. Von SimpliTV bekommt man entweder eine Empfangsbox (die hat das Irdeto-Modul bereits auf der Platine drauf) oder eben das SimpliTV-Modul. In beiden Fällen braucht man aber kein Pendant zur ORF-Karte.

Aber es könnte sogar sein, dass der Einschub auf dem Irdeto-Modul gar nicht für eine Decoder-Karte gedacht ist, sondern nur für die Aufnahme einer Techniker-Karte bestimmt ist. Weil auch die Empfangsboxen einen solchen Karteneinschub haben.

Hawi 19.06.2016 13:18

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2506538)
Wenn du bereit bist, dich mit der Konfiguration abzugeben (jede Menge Hilfe im Netz verfügbar), wäre ein Linux-Receiver die beste Lösung. Ab ca. € 120,- bist du dabei, zB mit einem VU+ Zero.

Den gibt es übrigens nur heute um €99,- beim Saturn Technik-Outlet.

lowrider82 19.06.2016 13:41

@Satan

Ein Baby ist wenigstens nicht so lernresistent wie du und es lässt sich mit ihm sachlicher als mit dir diskutieren. Es kotzt mich mit dir schon an, daß du immer gleich Unterstellungen mit einbindest!

Und wer dieses Simplimodul verwendete, kann es bei einem nötigen Trägerwechsel ausprobieren. Und wenn es nicht funktioniert, holt er sich ein passendes Modul. Aber lass mal wissen, was das mit der Frage des TO zu tun hat!

pc.net 19.06.2016 13:53

leute, bleibt doch bitte sachlich ...

wickie 19.06.2016 21:42

danke für eure infos.

was mich grade schockiert hat, dass beim orf schon wieder eine umstellung in vorbereitung ist. (dvb-t hats ja auch net so lange gegeben.)
ich hab ehrlich gesagt ein problem damit, wenn ich mir alle paar jahre ein neues gerät anschaffen muss, nur weil der küniglberg sich wieder irgendwelche blödheiten einfallen lässt. aber seis drum, das ist wohl off-topic. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag