WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   All-In-One PC auf- bzw. umrüsten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248577)

Ashape 06.09.2015 00:18

Ha, es gibt ja auch SSD's direkt für mSATA: http://geizhals.at/?cat=hdssd&xf=4832_8#xf_top

Jetzt muß ich nur klären, ob mein AIO von dort booten kann. Aber wenn dort eine Festplatte erkannt wird, sollte das im Bios auch als Bootlaufwerk einstellbar sein, nicht?

Wird ja immer spannender...

Die Frage ist, wie die ganze Installation per Wiederherstellungs-CD läuft, sollte aber nicht das problem sein, wenn man diese mSATA-Platte als C: ins System bekommt, oder?

Ashape 06.09.2015 10:05

ach ich Volltro... :hammer: - PCIe MiniCard brauch ich, nicht mSATA... Schaut aber schon täuschend ähnlich aus, spät nachts sowieso...


Edit: das gäb's tatsächlich auch, aber Schreib- und Lesegeschwindigkeit sind unter aller Sau... http://geizhals.at/?fs=ssd+pcie+mini&in=

Gerdschi 12.09.2015 09:25

Ssd
 
Wieso baust nicht die 1 TB-Hd in ein ext. USB-Gehäuse und die SSD ein?

Ashape 12.09.2015 09:34

Es gibt da ja diverse Überlegungen, entweder interne SSD und die HDD dann über USB in einem externen Gehäuse, oder der Vorschlag mit SSD mittels HDD-Caddy anstatt des BD-Laufwerks, und bei Bedarf das BD-Laufwerk extern dranhängen usw. Das alles würde funktionieren, aber dafür hab ich mir nicht einen All-In-One-PC gekauft, daß ich dann dauernd was extern dranhängen muß ;)

Ich überlege mir nun bis Weihnachten, ob ich ein Dual-Drive von WD nehme, oder gleich eine 1TB SSD von Samsung.

lowrider82 12.09.2015 17:20

Bist du vom Plan der zwei 2,5" Laufwerke abgekommen?

Ashape 12.09.2015 18:09

Ist noch im Hinterkopf, aber eher weiter hinten.
Bräuchte dann ja eine PCIe Mini-Card mit SATA, bei der ich nicht zuverlässig weiß, ob das dann auch funktioniert; dann bräuchte ich eine SSD und eine HDD, ein Y-Kabel für die Stromversorgung, und dazu kommt die Bastelei, wobei die Frage bleibt, ob das wirklich so einfach Platz hat. Preislich kommt da wohl das Dual-Laufwerk fast hin. Und wenn ich da als Weihnachtszuckerl noch einen Hunderter draufleg, hab ich die 1TB-SSD, die wohl sauberste Lösung.
Ganz weit im Hinterkopf wäre auch noch, einfach eine ausreichend dimensionierte SSD für das Betriebssystem einzubauen, und den ganzen Rest auf einem NAS zu speichern. Wobei ein NAS auch nicht grad billig ist, und ich keine Erfahrung hab, wie das im Alltag dann so ist, wenn alle "Eigene Dateien" usw extern quasi im Netzwerk sind...

Mal sehen, was mir noch so einfällt ;)

lowrider82 12.09.2015 21:51

Also der Einbau der Laufwerke ist kein Problem:
http://geizhals.at/?cat=geheinb&xf=3235_2.5"~3236_2#xf_top

Und warum soll die Karte nicht funktionieren? Gebootet wird von den Anschlüssen am Mainboard.

Ashape 12.09.2015 22:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wow, das wird ja schon fast zu einfach...

Na, das Problem sehe ich beim Anschlußstecker, der bisherige ist im PC fix montiert, der Rahmen mit der eingebauten HDD wir da quasi angedockt. Da müßte man das fest angebrachte Blech mit dem Stecker entfernen. Und davon bin ich nicht begeistert...

lowrider82 13.09.2015 00:25

Der darf bleiben. Die Laufwerke sollen Richtung Board mit der Anschlußleiste zeigen.

Ashape 13.09.2015 09:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Na, da wo jetzt der eine Anschluß ist, brauch ich dann zwei. Das Blech, das den einen Anschluß fixiert, werd ich entfernen müssen, damit ich irgendwo den Y-Adapter und die zwei Stecker da dran bring. Hab mir das überhaupt zuwenig genau angesehen, wo die Stromversorgung eigentlich herkommt.

Muß wohl noch mal aufschrauben und mir das genauer ansehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag