WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bitte um Beratung für neuen PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248278)

Wildfoot 02.03.2015 20:21

Im Hinblick auf allenfalls späteres Aufrüsten würde ich keine 4GB RAM-Module nehmen. Dann schon eher 2x 8GB ab 1866MHz (beachte, dass auch z.B. ein 2400er nicht zwingend mit 2400MHz laufen muss). Aber um die CPU sicher ausfahren zu können, würde ich nicht unter 1866 gehen.

http://geizhals.at/kingston-hyperx-s...loc=at&hloc=de

Gruss Wildfoot

lalaker 02.03.2015 21:06

Bei dem Budget 16 GB zu verbauen ist aber nicht sinnvoll. Einfach ein Mobo mit 4 RAM-Slots und man kann später noch leicht aufrüsten.

Für den FS 2004 würde ich doch den i3 vorziehen.

Wildfoot 02.03.2015 21:39

Gerade aber wenn du nur 4 Slots hast, sind 4GB Module schrott. Weil dann kommst sehr schnell in die Situation, dass beim Aufrüsten die alten Module auch wieder raus müssen um neuen grösseren Platz zu machen. Anders rum aber wären schon zwei grosse Riegel drin und man müsste nurmehr neue dazu geben.

Ich sagte ja, welchen Markt ich mir in so einem Falle erschliessen würde. Gebrauchte Teile sind nämlich meist auch garnicht schlecht. ;)
Und gerade auf dieser Plattform, bei welcher noch DDR3 verwendet wird, sollte man sich eh fragen, warum nicht gebraucht. Eines muss nämlich klar sein: DDR3 ist jetzt schon ein Auslaufsmodell. Keine moderne (Haswell) Plattform kommt noch mit DDR3 daher, da gibt es nurnoch DDR4. Klar ist DDR4 heute noch teuer, aber dennoch hat DDR4 somit bereits den Untergang von DDR3 eingeläutet.

Also würde ich sogar fast sagen, jetzt den RAM-Technischen Vollausbau des Mainboards ins Auge fassen (würde auch das Problem mit dem kompatiblen späteren Aufrüsten lösen), oder sich mit Gebrauchtware anfreunden. Grade bei RAM zum Beispiel sehe ich da kein Problem. Wenn der mal korrekt läuft, wird der kaum defekt gehen. Und wenn er von Anfang an nicht korrekt läuft, dann sieht man das sofort. Ich hatte bisher viele second hand RAM's im Einsatz und nie damit Probleme gehabt.
Das Gleiche gilt zum Beispiel auch für GraKas, CPU's oder Soundkarten/NIC's. Jedoch bei Mainboards und HDD's würde ich eher aufpassen.

Und das Netzteil soll immer neu sein, dieses Teil altert immer, auch wenn es nicht im Einsatz ist. Darum, das NT sollte immer neu sein.

Gruss Wildfoot

müllersq 02.03.2015 22:16

Wohin soll ich den aufrüsten, Wildfoot ? Auf 32GB ? Bis dahin ist längst wieder ein neuer Rechner fällig. 4x4 ist 16 und das wirds eh nicht spielen. Wie schon lalaker sagte ist das bei meinem Budget eh nicht sinnvoll. Und 8GB RAM sind für den FSX vollauf genug.

Gebrauchte Teile kommen nicht in Frage. Außer natürlich meine eigenen. Da bleiben wie gesagt die HDDs und die optischen Laufwerke.

Was soll ich mir die teuren DDR4 kaufen ? Mit eins unter High-End bin ich immer recht gut gefahren.

Über die RAM werden wir uns schon noch einig.

Wildfoot 02.03.2015 22:38

Gut ja, schlussendlich musst du wissen, was du willst. Wenn du meinst/weisst, dass du mit 4x4GB glücklich wirst und dass dies auf diesem Rechner sicher nicht aufgerüstet werden wird, dann ist ja alles O.K.
Ich wollte damit nur das Dafür und das Dawider aufzeigen. Vorallem, wenn man sich Optionen verbaut. ;)

Es war kein Rat dazu, dass du dir nun DDR4 kaufen sollst (dazu bräuchtest auch die richtige Plattform), aber auf Grund dessen, dass es DDR4 bereits im Handel gibt, ist DDR3 nunmal schon out.

Gruss Wildfoot

müllersq 02.03.2015 22:58

Dein Ausführungen erscheinen mir eh schlüssig und ich lerne ja auch davon.

lalaker 02.03.2015 23:13

Man kann ja später zu 2x4 auch 2x8 problemlos dazustecken, falls das wirklich notwendig sein sollte. Aber viele Leute werden noch lange Zeit mit 8 GB auskommen. Nur die wenigstens haben High-End Ansprüche.

DDR4 wird nicht vor 2016 Mainstream werden, auch wenn Intel in Zukunft voll darauf setzt.

Ich habe schon alle möglichen Komponenten gebraucht gekauft, auch NTs und Mobos. RAM oder CPUs kann man eigentlich bedenkenlos kaufen, auch wenn ich bei RAM schon mal Pech hatte und nach ein paar Wochen Ende war.

Ich glaube, du bist aber eher der Typ, der einen PC vom Händler will und das ist auch ok.

zonediver 03.03.2015 08:01

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2501877)
Gehäuse 50, Mainboard 70, Netzteil 50, Speicher 8GB 80, CPU 100, 120GB SSD 100, Grafikkarte 100.

Zusammen 550. Also 600 darf das Ding schon kosten.

Natürlich je weniger umso lieber.

...also um "den" Preis bekommst nix FSX-taugliches :lol:
Hast Dir schon mal die Anforderungen angesehen??? Denke nicht ;)
Die Software benötigt sowohl eine "starke" CPU als auch Grafikkarte - würde wohl eher sagen, so zwischen 1.100.- und 1.500.-

müllersq 03.03.2015 21:18

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2501871)
Firewire nur mehr per Karte. Onboard ist es ausgestorben.

Und diese Boards haben kein Firewire ?
http://geizhals.at/?cat=mbam3p&xf=643_FireWire#xf_top

lowrider82 03.03.2015 21:32

Ich wählte FM2+


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag