WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Comeback: Ex-DiTech-Chef Damian Izdebski gründet wieder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248261)

Satan_666 11.03.2015 09:29

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2502017)
Habe ich per E-Mail bekommen, halte die ganze Prozedur (persönlich!) für eine absolute Frechheit dieses Mannes :mad:

Was genau hälst Du für eine Frechheit?

J@ck 11.03.2015 09:58

- Dass er im Zuge der Insolvenz seine Gläubiger sitzen gelassen und kurze Zeit später gleich 2 neue Unternehmen gegründet hat
- Dass er auf seinen alten Kundenstamm ungefragt zugreift und gezielt Massenwerbung verschickt

Satan_666 11.03.2015 11:59

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2502022)
- Dass er im Zuge der Insolvenz seine Gläubiger sitzen gelassen und kurze Zeit später gleich 2 neue Unternehmen gegründet hat

Neidisch, weil Du Dir das nicht trauen würdest? Nach den geltenden Gesetzen darf jeder Bürger dieses Landes zu jeder Zeit so viele Unternehmen gründen, wie er möchte und wie er die dazu notwendige Kohle hat.

Wenn Du darauf hinzielst, dass er ja genügend Geld hätte, um die Gläubiger zu bedienen (zumindest teilweise): Das braucht er nicht, weil meines Wissens nach der DiTech eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung war. Damit hat er lediglich mit seiner ursprünglichen Einlage gehaftet.

Kannst Du ihm vorwerfen, dass er sich an die Gesetze hält?

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2502022)
- Dass er auf seinen alten Kundenstamm ungefragt zugreift und gezielt Massenwerbung verschickt

Woher weißt Du, dass er ungefragt auf den alten Kundenstamm zugreift?

Einer meiner ehemaligen Chefs, dessen Firma in Konkurs gegangen ist, hat auch noch als eine der letzten Aktionen die Source-Codes der Software, die er verkauft hat, an sich selbst verkauft, um sich weiterhin die Rechte an der Software zu sichern. Gut möglich, dass der Damian die Kundenadressen der Firma DiTech abgekauft hat, bevor er den Laden in den Konkurs geschickt hat.

Also?
;)

J@ck 11.03.2015 12:33

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2502023)
Neidisch, weil Du Dir das nicht trauen würdest? Nach den geltenden Gesetzen darf jeder Bürger dieses Landes zu jeder Zeit so viele Unternehmen gründen, wie er möchte und wie er die dazu notwendige Kohle hat.
Wenn Du darauf hinzielst, dass er ja genügend Geld hätte, um die Gläubiger zu bedienen (zumindest teilweise): Das braucht er nicht, weil meines Wissens nach der DiTech eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung war. Damit hat er lediglich mit seiner ursprünglichen Einlage gehaftet.

Neidisch ganz sicher nicht, die Frage überrascht mich etwas. Ich ging schlichtweg davon aus, dass, wenn jemand ein Unternehmen gründet und es dann in den Sand setzt, dann nicht wieder ein Unternehmen gründen darf. :confused:

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2502023)
Woher weißt Du, dass er ungefragt auf den alten Kundenstamm zugreift?

Einer meiner ehemaligen Chefs, dessen Firma in Konkurs gegangen ist, hat auch noch als eine der letzten Aktionen die Source-Codes der Software, die er verkauft hat, an sich selbst verkauft, um sich weiterhin die Rechte an der Software zu sichern. Gut möglich, dass der Damian die Kundenadressen der Firma DiTech abgekauft hat, bevor er den Laden in den Konkurs geschickt hat.

Er greift genauso unverschämt einer ganz anderen Firma zu, wie es der aktuelle WCM Verlag mit den Daten der FSL getan hat. Und ich habe beim Registrieren bei DiTech sicherlich keiner Weitergabe meiner Daten an Dritte zugestimmt.

Wissen tu ich das, weil ich in der E-Mail Adresse namentlich genannt wurde und die E-Mail sehr lange nicht mehr aktiv genutzt wird.

Satan_666 11.03.2015 13:01

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2502024)
Neidisch ganz sicher nicht, die Frage überrascht mich etwas. Ich ging schlichtweg davon aus, dass, wenn jemand ein Unternehmen gründet und es dann in den Sand setzt, dann nicht wieder ein Unternehmen gründen darf. :confused:

Zwei Dinge sind zu unterscheiden:

- Gründen einer Firma
- Führen einer Firma

Ersteres darf man so viel und so oft wie man mag, ohne Einschränkung. Man braucht nur das Geld, um die Firma zu gründen. Letzteres ist nur so lange möglich, so lange man keine Firma in Konkurs geschickt hat.

Soll heißen: der Damian kann noch tausende Firmen gründen, er darf nur in keiner von diesen offiziell als Geschäftsführer aufscheinen.

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2502024)
Er greift genauso unverschämt einer ganz anderen Firma zu, wie es der aktuelle WCM Verlag mit den Daten der FSL getan hat. Und ich habe beim Registrieren bei DiTech sicherlich keiner Weitergabe meiner Daten an Dritte zugestimmt.

Wissen tu ich das, weil ich in der E-Mail Adresse namentlich genannt wurde und die E-Mail sehr lange nicht mehr aktiv genutzt wird.

Kann ich nicht beurteilen. Bin mir nicht mal sicher, ob die dort jemals meine persönlichen Daten bekommen haben. So oft bin ich mit denen keine Geschäftsbeziehung eingegangen. Aber wenn das so sein sollte, dann hast Du natürlich recht, dass das ärgerlich ist. Zumindest stünde Dir da der Rechtsweg offen, auch wenn das nicht viel bringt.

Hawi 11.03.2015 16:02

@J@ck
Wahrscheinlich warst du ein besonders guter Kunde.
Ich war definitiv in der DiTech-Kundendatei und hatte auch den Newsletter abonniert.
Mir hat er nicht geschrieben.
Muss ich jetzt traurig sein?

lowrider82 11.03.2015 16:27

War J@ck ev. Businesskunde?

pc.net 11.03.2015 18:23

hab das mail auch bekommen. und ich war dort sowohl privat- als auch businesskunde ...

Martin_H3G 18.03.2015 23:12

Na dann kann er mir ja gleich die Gutschrift auszahlen!

KrisKros 19.03.2015 00:07

Was glaubst warum er NEUE Firmen gegründet hat?
Darauf bleibst du und alle anderen schön sitzen- das ist ja die Frechheit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag