WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme mit ASUS Board (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24810)

spunz 02.07.2001 17:29

eine andere möglichkeit wäre ein zusätzlicher pci ide controller.

cenus 02.07.2001 22:20

Hi,

dass das Bios beim Booten die Platte nicht erkennt ist ein eindeutiger Beweis dafuer, dass das Bios (hoffnungslos) veraltet ist.

Habe bei Asus nachgesehen und dort gibt es folgende Biosversionen:

Asus T2P4 (von C steht dort nichts):
Ver 0207 vom 25.11.1998
Anmerkung: diese Version fixed das Problem mit dem Erkennen von 8GB Platten!!!

ASUS TXP4:
Ver 0109 keine Datumsangabe.
Diese Version koennte vielleicht Platten bis 30GB erkennen.

Ich hatte das gleiche Problem bei einem deutlich juengeren Board, dem Asus P5A. Da gibt es auch keine Final-Biosversion mit der man Platten groesser 30GB erkennen kann. Ich habe dann herausgefunden, dass es am dt. Asus-Server ein Beta-Bios gibt, mit dem dies gelang.
Leider gehen die Asus-ftp-Server heute nicht sehr gut, daher konnte ich nicht nachsehen, aber ein Versuch waere es wert, obwohl grosse Hoffnungen wuerde ich mir nicht machen.

ftp.asuscom.de bzw. www.asuscom.de
oder
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/beta/mb/bios/index.txt

Mein Beta-Bios habe ich seinerzeit NUR am dt. Ftp-Server von Asus gefunden am tw. ftp-Server habe ich es nicht gefunden. Also schau bei beiden rein.

Wuerde dir, wenn es nicht funktioniert, wie schon in meiner ersten Stellungnahme, zu einem IDE-Controller raten. Der kostet ca. 600,- und du kannst die 40GB mit UDM66/100 ansprechen, je nachdem was die Platte kann. Zu einer kleineren Platte wuerde ich nicht unbedingt raten, da das Preis-/Leistungsverhaeltnis nicht unbedingt passt. Und Treiber sind immer nur Notloesungen, die zu Lasten der Systemperformance gehen.

ciao, cenus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag