![]() |
Bitte Britta gib an, welchen Ort du meinst, wenn du von bestimmten Gegebenheiten schreibst. Denn du kannst von zuhause oder Garten schreiben. Das kann man aus deinem Text leider nicht erkennen.
??? Ich dachte, ich hab mich klar ausgedrückt, Garten= beim Hanuschkrankenhaus. alle Fehler-Beschreibungen betreffen den Garten, denn zu Hause ist alles ok. |
Zitat:
|
Alle Fehler-Beschreibungen betreffen natürlich nur den Garten = Hanuschkrankenhaus, "höhere Lage" bzw freie Sicht zum Himmelhof....
Warum sollte ich über die "freie Sicht" zu Hause berichten? Zu Haus (verbautes Gebiet) sehen wir auf den Kahlenberg. Heute habe ich das Gerät ins Büro mitgenommen, auch verbautes Gebiet, 3 Stationen von zu Haus entfernt: auch da bekam ich nur die 3 Sender, die im Garten vorhanden waren. Kann es damit zusammenhängen, daß ich zu Hause A1 habe???? |
Zitat:
Was soll A1 mit DVB-T zu tun haben? Mach an den Orten, wo es nicht funktioniert einen Sendersuchlauf, wenn es trotzdem nicht geht - verwende den TV nur dort, wo er funktioniert. |
Zitat:
Zitat:
Warum ist es so schwer an mehreren Orten einen Sendersuchlauf durchzuführen? |
Zitat:
|
Daran dachte ich auch schon, es könnte z.B. der Tuner nicht mehr ganz "taufrisch" sein.
|
@FendiMan
natürlich, aber das ist der einzige Unterschied. Und man weiß ja nie, was da alles an Fremdstrahlen herumschwirrt. Zu Haus brauche ich kein 3. Gerät, war ja zum Mitnehmen gedacht. Aber den Sendersuchlauf probiere ich noch aus. @Satan Nein, er wurde damals nur nicht gebraucht, weil wir im Garten einen normalen Portable hatten. Damals waren es aber weniger Sender. |
Zitat:
|
Zitat:
Is dieser Tread überhaupt ernst gemeint? Hört sich noch Tuvoc an :lol: Alleine die "Vermischung" von A1 und DVB-T is ja umwerfend - so dumm kann ja niemand sein bitte :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag