![]() |
ja, subnet bleibt unverändert ... die definiert ja nur die anzahl nutzbarer adressen im netzwerk-segment ....
http://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske |
ok. das geht jetzt etwas weg von der ursprünglichen frage, aber wenn es schon zur sprache kommt. auch der wiki artikel macht es mir nicht leichter.
die subnetz 255.255.255.0 sagt, daß 192.168.0 das netz ist und .100 das Gerät, wobei 256 Geräte erfaßt werden können. wenn ich jetzt aber den neuen router ja auf 192.168.1 stelle und das Gerät .1 hat, dann ist es ja auf einmal ein neues netzwerk. oder? |
Ja ist es und durch das Subnet ist es eben wieder auf 256 Teilnehmer begrenzt.
|
heißt das aber, daß innerhalb eines netzwerks adresse nmit 192.168.0. u nd 192.168.1 gemischt werden dürfen?
|
Ja warum sollst das nicht dürfen? Glaubst du, dann explodiert was? Mehr als keinen Zugriff zu erlangen kann nicht passieren.
|
dürfen im sinne von
- werden sich ein computer mit 192.168.0.100 und ein anderer mit 192.168.1.100 finden? |
Ich glaube, wenn das Subnet auf 255.255.0.0 erweitert wird. Aber darin hab ich zu wenig Erfahrung.
|
willkommen in meiner welt, weil genau da fängts jetzt für mich an , sich zu spießen.
|
Warum?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag