![]() |
Ist bei unserem kleinen bilderrahmen absoluter Standard! Kann dir aber jetzt nicht sagen welche Marke das ist.
|
Danke für die Info, daß es sowas gibt.
|
So, ich bin jetzt etwas weiter, jedoch nicht am Ziel. Fakt ist, dass kein TV meine Anforderungen erfüllt. Alle können vom USB Stick abspielen, jedoch nicht zufällig und auch nicht mit beliebiger Anzeigedauer. Die meisten Spielen eine Diashow ab, mit einigen Sekunden zwischen den Bildern, was mir aber nicht gefällt.
Jetzt will ich aber nicht gleich aufgeben, sondern eine Lösung dafür finden. Mein Ansatz sind jetzt entweder Apps auf dem Fernseher bzw. ein Mediaplayer oder aber direkt Streamen vom NAS. Was sagt ihr zu den Varianten? Haben moderne Fernseher die Möglichkeit ein XBMC zu starten? Das habe ich bereits auf einem HTPC im Einsatz und es funktioniert perfekt. Ansonsten ein (sehr kleiner) Mediaplayer (passiv gekühlt), der über eine SD Card streamt? Vielleicht habt ihr ja Ideen. |
meine idee mit chromecast hast dir schon überlegt?
http://www.go2android.de/synology-na...le-chromecast/ |
ja habe ich, jedoch bin ich jetzt wieder auf einer weiteren heißen spur.
ich habe soeben einen sony 42w706b getestet der standardmäßig bilder vom usb in zufälliger reihenfolge abspielen kann mit einem timer von 30 sekunden. Leider gibt es den nur in 32 und 42 zoll, erscheint mir etwas groß und somit auch recht teuer. aber immerhin gibt es solche tvs offensichtlich doch. was mich nur verwirrt ist die type, die finde ich im netz nirgends. |
Was suchst denn im Netz?
https://geizhals.at/sony-kdl-42w706b...-a1068340.html www.google.at/#q=42w706b |
Wahnsinn wie blind man sein kann, anscheinend hab ich irgendwie sortiert und den tv nicht gefunden.
|
was kann den der chromecast so? streamt der "nur" medien die irgendwo im netzabgelegt sind?
|
heh, das ist eine Tolle Idee, hab an so etwas nie gedacht :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag