WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hab ich was verpasst, oder willkommen in der Internetsteinzeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247624)

Netman 23.04.2014 13:57

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2495949)
Und Du installierst diese Spiele monatlich? ;)

Ich hab schon Verständnis für das Sehen von HD Filmen, aber 100GB sind schon viel Traffic. Ich komme am Handy (mit eingeschaltenem WLAN) auf kein GB Traffic, daheim sind es (auch ich spiele und streame HD Videos) um die 20-25GB / Monat.

nein, aber es kann durchaus schonmal vorkommen das man halt eben den pc neu aufsetzt, fürs surfen allein brauch auch kein mensch ne 150Mbit Leitung ;)

am Handy komm ich auch mit meinen 1GB mehr als aus, das hat aber rein garnix mit damit zu tun ;) allein schon so manche updates, patches von games verbrauchen mal eben ratzfatz 3-4GB da kommt schon ordentlich was zusammen im monat, wenn du dir dann online spiele kaufst welche eben knapp 80GB speicher brauchen, dir 4-5 1080p (bzw. kommen ja jetzt die 4k) filme streamst schaust ganz schnell dumm aus der wäsch wenn nixmehr geht :D

zonediver 23.04.2014 14:23

Und ned vergessen: STEAM - Wenn ich den Rechner neu aufsetze, muß ich "im schlimmsten Fall" 150(!) GB runterladen :eek:

Baron 23.04.2014 14:25

Und jetzt bedenken wir einmal das manche Leute auch noch Familie haben- das erste Update zur Xbox one war 50 gb groß und wenns dann noch einen"Gutschein " für ein oder 2 Spiele gab-platsch!
Und genau für HD und UHD 4k brauchst eben auch die 100/150 Mbit- dringend!

Der Haken ist allerdings die Größe der jeweiligen Filme, selbst auf Blu-rays würden diese nicht passen. Laut Molyneux spreche man hier im Durchschnitt von 100 GB oder mehr pro Film. Das ist natürlich eine ganze Menge und würde derzeit, wenn überhaupt, nur mit einem Download-Service realisierbar sein.
Und hier müsse man mehrere Variablen prüfen, beispielsweise wie schnell die Breitbandverbindung der Kunden ist. So oder so dürfte das bedeuten, dass die Filmfans ihre Streifen vorher über Nacht herunterladen müssten, wenn sie einen 4K-Videoabend einlegen wollen. An Streaming ist im Moment ohnehin nicht zu denken.
An den Start soll Sonys 4K Film-Dienst voraussichtlich im Sommer dieses Jahres gehen. Der erhoffte große Erfolg dürfte anfangs vermutlich aber ausbleiben, während bislang noch nicht einmal (offiziell) TV-Geräte mit einer nativen Auflösung von 4K erhältlich sind. Spiele in 4K sollen auf der PlayStation 4 übrigens nicht möglich sein.


http://www.gamona.de/games/ps4,4k-fi...s,2231663.html
Alte news aber nur mal so zu grösse ! Das heist ein 4k film und Schluss! Bei guten Wetter und Rückenwind!:rolleyes:

Netman 23.04.2014 14:39

:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag