WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   DiTech muss saniert werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247494)

Satan_666 10.03.2014 20:23

Mir war nie klar, warum die Leute gar so abgefahren sind auf diesen DiTech. Ich hatte dort nie das Gefühl, gut 'beraten' zu werden (zuletzt habe ich mich auch dort wegen einen neuen Rechner informiert - aber da ist deren Online PC-Berater besser als der Mitarbeiter vor Ort gewesen). Und gekauft habe ich dort allenfalls im Zuge der Aktionen vom Adventkalender, oder wenn die dort die Einzigen waren, wo ich ein dringend benötigtes Kleinteil sofort haben wollte.

Baron 10.03.2014 20:58

Danke für das hinzufügen !
Aber wanns nichts mehr zum verkaufen haben - was sollst dann kaufen?

Satan_666 10.03.2014 21:27

Ich hab schon vor gut 5 Jahren 'vorausgesagt', dass die PC-Landschaft zusehends schrumpfen wird - einfach deswegen, weil es kaum mehr Leute gibt, die noch ihre Rechner selbst zusammenbauen. Einen PC kaufen viele so wie eine Waschmaschine oder einen Fernseher: Man geht in den Laden und kauft einfach eine der vielen 'Marken'-Geräte und fertisch! Auch wenn viele hier die Nase rümpfen: ich kenne doch einige Leute, die auch schon beim Hofer einen PC gekauft haben und dann viele Jahre voll zufrieden waren mit dem Ding.

Wozu braucht es da noch einen DiTech?

Der letzte PC-Händler, um den es mir ehrlich leid getan hat, war der Raisl in der Langobardenstraße im 22.Bezirk. Bei allen anderen hab ich maximal gelangweilt mit den Achseln gezuckt. Und sollte es den DiTech mal nicht mehr geben, wird es wohl ähnlich sein ...

FendiMan 10.03.2014 21:41

Ich hab immer gerne beim Ditech gekauft.
Moderate Preise, vieles lagernd und daher abholbereit.
Beratung habe ich eigentlich nie gebraucht.
Das Service war auch OK, alle meine (wenigen) Reklamationen wurden problemlos und ohne Diskussionen erledigt.
Ich hoffe, er schafft es wieder zurück.

Die rasche Expansion war sicher der Grund für das Anhäufen von über 20 Mil. Schulden, die zahlt man dann nicht aus der Portokassa zurück.

J@ck 10.03.2014 21:50

Naja, sehr "moderat" war der DiTech in seiner Preisgestaltung mMn. schon lange nicht mehr.
Die Preise entsprachen eher MediaMarkt & Co Niveau, hatten aber zusätzlich einen wesentlich besseres Service -> gutes Service kostet halt.

Ich kaufe schon lange bei Diskontern wie E-Tec usw. ein. Die Beratung brauche ich meist nicht und beim Service nehme ich dafür die Herstellerreparaturen in Kauf (statt Soforttausch wie beim DiTech).

Baron 10.03.2014 22:01

Muss sagen das sie auch mit den Preisen mit sich haben reden lassen- wennst beweisbar- darauf hingewiesen hast das das woanders preiswerter ist hast es zu dem preis bekommen! Mir so passiert!
Für mich sind das in erster Linie 80+ arbeitslose mehr was schade ist!

FendiMan 10.03.2014 23:14

Die Sachen, die ich in den letzten beiden Jahren dort gekauft habe, waren preislich moderat.
Nicht immer der billigste auf der Geizhals-Seite, aber halt lagernd.
Die Unterschiede waren eigentlich immer wenige €.

Baron 10.03.2014 23:42

Auch meine Erfahrung-so krass teurer wie immer behauptet wird kann ich nicht nachvollziehen- das der geworden ist!

Don Manuel 11.03.2014 08:16

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2494735)
Ich hab immer gerne beim Ditech gekauft.
Moderate Preise, vieles lagernd und daher abholbereit.
Beratung habe ich eigentlich nie gebraucht.
Das Service war auch OK, alle meine (wenigen) Reklamationen wurden problemlos und ohne Diskussionen erledigt.
Ich hoffe, er schafft es wieder zurück.

Die rasche Expansion war sicher der Grund für das Anhäufen von über 20 Mil. Schulden, die zahlt man dann nicht aus der Portokassa zurück.

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2494741)
Die Sachen, die ich in den letzten beiden Jahren dort gekauft habe, waren preislich moderat.
Nicht immer der billigste auf der Geizhals-Seite, aber halt lagernd.
Die Unterschiede waren eigentlich immer wenige €.

Voll unterschreib. Und daher Daumen halt.

snake22 13.03.2014 10:04

Ich weiß nur, als ich 2003 erstmals selbst einen PC zusammengestellt habe, waren Ditech und NRE fast immer die günstigsten bei Geizhals.

Jetzt gibt es schon oft viele günstigere Shops mit ebenfalls sehr guten Bewertungen, warum sollte man nicht die nehmen? Das sind vielleicht mal 5 Euro beim Mainboard, 5 Euro bei der CPU, das macht dann schon was aus für Teile für den ganzen PC.
In den letzten Jahren habe ich vor allem bei haym.infotec und mylemon bestellt und war immer sehr zufrieden.

Ditech vielleicht mal kurz dazwischen wenn es sich gerade mit dem Gratisversand ausgegangen ist (war ja längere Zeit ab 100 Euro).

Notebooks darf ich auch immer wieder mal bei der Auswahl helfen, die, die es dann geworden sind, gab es nie bei Ditech. Da dürfte er allgemein keine mit gutem Preis/Leistungsverhältnis haben, im Geschäft stehen sowieso fast nur Geräte über 1000 Euro herum habe ich beim Vorbeigehen in der SCS letztens gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag