![]() |
hi
sorry, du kannst aber keine 3 jahre alte platte mit einer neuen vergleichen. damals waren alle platten lauter als heutige (auch wd und maxtor). inzwischen hats sich die technik um einiges verbessert (öllager, usw.). cu xanathos |
OK!
Also ich vergleiche: eine 210 MB Quantum Festplatte vs 240 MB Seagate Festplatte, gekauft mit +/- 6 Monate Zeitdifferenz: die Quantum höre ich kaum, die Seagate rattert mit krkrkrkrkr Ich vergleiche weiters: eine 20 GB IBM Platte und eine 20 GB WD Platte, gekauft mit +/- 10 Monate Zeitdifferenz (die IBM ist mir scheinbar wegen Stromschwankungen im Netzteil flöten gegangen - da kann aber die Platte nichts dafür): die WD höre ich kaum, die IBM war anfangs etwas leiser im Zugriff als meine (noch vorhandene) 3 GB Platte, und die IBM rattert mit krkrkrkrkr Weiters: ich habe letzens einen "Vergleich" von E-IDE HDs gelesen mit folgendem Ergebnis: die lautesten im Betrieb (also beim Zugriff) sind die IBM-Platten (DTLA307060 und DTLA307075) mit jeweils 45 dB(A)!!! Der Rest bewegt sich zwischen 30 und 38 dB(A)! Und das kann ich voll und ganz bestätigen! :ms: |
hi
des glaubst ja selber net das die platte 45db hat (gleich laut wie ein globalwin fop 38). den vergleich würd ich gern sehen. hier hab ich aber einen anderen test gefunden. cu xanathos |
Vom PC-Pro Ausgabe 6/2001 abgeschrieben!
Aber ist eh' egal; mir sind die IBM's und Seagate zu laut. :ms: PS: Vielleicht ist das Grundgeräusch von Deinem Rechner zu hoch, sodaß Du die Platte nicht mehr hörst? - Oder Musik zu laut aufgedreht? :D |
na satan i glaub eher du hast gelesen daß die ibms laut sind und deshalb sind sie des für dich jetz auch.
|
@DarkDevourer
Eigentlich wollte ich den Thread abschließen, aber ein Statement noch: Glaub' mir, in 13 Jahren Computerbasteleien kriegst eine Menge Erfahrung: Meine erste Harddisk war eine Seagate ST225 mit 20 MB, die hat damals noch richtig geschnurrt im PC. Naja, bei 65ms mittlerer Zugriffszeit kann sie ja nicht laut gewesen sein :) Nun, 2 Jahre später habe ich dann eine Seagate ST1096N eingebaut (mit SCSI-Controller) in meinen XT - die hatte gar 80 MB und war die erste Platte, die "gerattert" hat beim Zugriff. Klar, die hatte gleich unter 20ms Zugriffszeit, da hat man sich halt abgefunden, weil sie "sau"-schnell war! Danach kam eine 170 MB Platte von Seagate, auch recht gemütlich beim Zugriff, dafür sehr leise. Auch kaum zu hören gewesen das Ding. Nächste Platte war dann eine "schnelle" von Seagate, die beschriebene mit 240 MB (die 210er bekam ich später von einem Freund "geschenkt"), und die hat wieder "gerattert" - und tut es heute noch. Die nächste, die 3GB von IBM, auch eine der schnelleren, rattert ebenfalls, die 20GB danach hat auch gerattert (und war auch relativ schnell). Ich denke, das ist die Bauweise der Platten. Weil die 20GB von WD (die ich mir gekauft habe, weil sie erstens die damals billigste 20GB Platte war, die ich sofort mitnehmen konnte und zweitens die von IBM den Geist aufgegeben hat), ja weil die 20GB erstaunlicherweise beim Zugriff ein kaum hörbares Geräusch von sich gibt! Naja, die begnügt sich mit etwa 12 ms mittlerer Zugriffszeit (gegenüber der IBM mit etwa 9,5), aber gefühlsmäßig ist sie nicht wirklich langsamer. Und seitdem weiß ich: IN MEINEN PC KOMMT NIEMALS WIEDER EINE NEUE IBM FESTPLATTE REIN! Irgendwann wird die 3GB Disk ausgedient haben (vielleicht stelle ich sie dann für's Sprengen zur Verfügung, da soll es ja im Forum solche Typen geben, die das machen wollen) und dann ist die Sache gegessen! Nochwas: kennst Du vielleicht zufällig die Micropolis 1936? Nein? Willst Du sowas mal Testen? Da haut's Dir die Ohren ein, wenn die mal anfängt, zuzugreifen, das kann ich Dir sagen! Das Ding ist eine doppelthohe 5 1/4 Zoll Platte, bringt etliche Kilo auf die Wage, hat eine Kapazität von 2.8 GB und ist eine AV-Platte. Das Ding sollte also beim Kalibrieren nicht mehr auf die Spur 0 schalten und daher einen permanenten Datenstrom von mind. 6 MB/sek schaffen (das tat vor 6 Jahren kaum eine Platte). Ein Defrag auf der Platte klingt so wie ein Presslufthammer vor einem geschlossenen Fenster!! Nun, mag sein, dass ich da ein wenig übersensibel bin, aber leise würde ich die angeführten Platten nicht bezeichnen! Tut leid! :ms: |
Hätte ich fast vergessen :D :
Die Micropolis habe ich damals mit einem "externen" Ein/Ausschalter versehen, weil mir dieses Gerattere neben der Arbeit so auf den Geist gegangen ist. Da hat jedesmal das ganze Computerkastel mitgescheppert!!! Hab' sie dann jedesmal einfach stromlos geschalten, wenn ich sie nicht gebraucht habe! :ms: |
LOL geile idee des mitn schalter ;)
und nejo du bist wirklich etwas übersensibel ;) |
Hihihihihi!
Nochwas zum Thema "übersensibel": in der Arbeit haben wir Toshiba-PCs mit irgendwelchen Mäusen, wo Toshiba drauf steht. Und diese Dinger ächtzen und krächtzen, wenn's sie bewegst - und das macht mich auch schon halbert fertig! Klingt irgendwie so, als ob die mit 'ner Nadel auf nicht ganz glattem Plastik drüber fährst. Da sind scheinbar die Rollen nicht ganz sauber gelagert und das knarrt dann so seltsam! Konnte mir das damals nicht erklären, woher diese Geräusche kamen... Weiß nicht, aber ich will "Ruhe" haben, wenn ich vor'm PC sitz! :ms: |
Hardware aufstocken 2
hallo leute,
mal danke für die tipps. is ja recht witzig diese expertenauseinandersetzungen zu verfolgen. mich würden aber auch noch mehr meinungen zu meinen fragen interessieren. Bräuchte auch noch einen tipp wegen cpu-kühler und netzteil, hab einen atx -tower mit einem 200w netzteil, wird wohl zu schwach sein?? was könnt ihr mir empfehlen by the way: bräuchte auch infos wegen kauf eines komplettsystems (pc, monitor, modem). bekannter will von uraltsystem auf ein aktuelles umsteigen und sich außerdem an die welt des internetzes anknüpfen. was ist gerade ok am markt. interessant auch was für ein modem, welcher inetprovider zu empfehlen wäre. beschäftigt sich vor allem mit publikation, grafik, layout und inet programmierung. also auch kein speed, oder spiele freak nur schnell und stabil und sollte vor allem auch noch in ein zwei jährchen nicht die allerelendste krücke sein, geht das überhaupt ;( ok, vielen dank für viel response und diskussion!! by jojo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag