![]() |
Frage : wirken sich Switches nicht negativ auf die Datenübertragungsrate aus?
|
Nicht relevant bei Internet bzw. im Heimbereich.
|
Danke; aber ist das nicht ein bisserl sehr global gesehen? Ich meine ich würde zum Videorechner+Laptop noch einen 3. brauchen -als skype Maschine- da brauchts imho da alle 3 gleichzeitig arbeiten sollen jedes Quäntchen Leistung weil 2 HD skypes brauchen schon was an bandbreite- imho!
|
da beschränken im allgemeinen z.b. lange cat-5e kabel oder die netzwerkkarten der PCs selber, bevor der switch limitiert. bei alten PCs limitiert uu auch die cpu.
wenn man wirklich viele PCs an einem switch hat die gleichzeitig untereinander die gbit leitung ausnützen wollen, dann kann bei einem billigen switch die interne bandbreite zu gering sein. da zahlt es sich dann aus tests dazu zu lesen und ggf etwas mehr zu investieren (zusatzfunktionen usw.) allgemeinde aussagen sind natürlich immer gefährlich, aber im homebereich reicht idr ein billiger gbit switch. wwann hat man da schon wirklich 5 oder mehr pcs die regelmäßig gleichzeitig mit 500+ mbit übertragen wollen/können. |
Danke -das wollte ich wissen-also vorher Informationen einholen ! Gut werde ich machen. (ist zur zeit eh noch nicht akut- aber erschien mir hier passend!) Dir auch noch einen guten rutsch B. U. !:hallo:
|
|
Und wenn einer zu ausgelastet sein sollte, dann teilt man es einfach auf. Immerhin wird ja das Kabelmodem nicht nur einen Ethernet-Port haben. Und die Skype-Streams werden durch das Internet limitiert. Oder betreibst du etwa noch ein 100Mbit-Netz?
|
Na danke, Infos genug - hab nix dagegen wenn's "OT" geht :)
|
Also ich hab noch eine Frage dazu.
Hab mir jetzt so einen Switch besorgt (D-Link "DGS1008D"). Bin mir nicht sicher, wo ich ihn im Netz integrieren soll. Vom Modem hätte ich etwa 10 Meter mit einem Netzwerkkabel zu meinem Standpc wo ich ihn am liebsten hätte, das wäre zentral zumindest was das Haus selbst betrifft. In die Garage raus werden's bis in den Werkstattraum gut 35 Meter sein, bis zur ersten Stromsteckdose in der Garage 10 Meter weniger. Haus selbst käme ich auch mit den Anschlüssen des Pirelli zurecht, wird durch das WLAN fast abgedeckt oder soll ich mal leine Skizze machen was fest mit Netzwerkkabeln verbunden werden soll ? |
Wo du ihn platzierst, ist egal. Du kannst ja eh nur einen Abgang des Pirelli-Modems für den Switch nutzen. Also am Besten dort, wo die Strecke für die nächsten Clients am kürzesten wird. Wenn das beim PC ist, dann stell ihn dort hin.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag