![]() |
Zitat:
Die wenigsten Österreicher wechseln ihre Bank. Dabei ist die Bank Austria wohl eher bei den teuersten (vgl. easybank wo alles gratis ist), ist nur in Ballungszentren und baut da immer mehr ab (vgl. Raiffeisenbanken, die man in fast jedem Kaff findet, auch wenn nicht mehr so viele wie früher). Und der größte Teil der Kunden hat sich scheinbar nicht einmal von den groben monatelangen Problemen/Ausfällen des Onlinebanking abschrecken lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn sich die Möglichkeit nimmer bietet, kann ich immer noch weiterschauen. Aber bisher hab ich noch keinen Grund gesehen zu einer anderen Bank zu wechseln. Die Probleme mit dem Onlinebanking waren ärgerlich, aber das kann dir bei andren Banken genauso passieren, wenn dort mal Neuerungen oder Updates anstehen (was früher oder später überall mal nötig sein wird). Also das wär jetzt für mich kein Grund sofort eine neue zu suchen... |
Ja, so lange man Jugend- oder Studentenkonto hat ist es von den Kosten her egal, aber das hat man ja nicht ewig, ist ja eben dazu da, die Kunden früh zu binden.
Und wegen Onlinebanking haben denke ich Raiffeisen, Erste Bank/Sparkasse, BAWAG-PSK (easybank), usw. alle sehr moderne Systeme, wo es nie großartige Umstellungsprobleme gab. Serverausfälle oder ähnliches gibt es immer wieder mal, aber nicht annähernd so enorm wie bei der Bank Austria, dass man wochenlang keinen Zugriff hat und neben dem toten Onlinebanking es auch zu Doppelbuchungen kommt und Bankomaten nicht funktionieren usw. Noch dazu war das keine Verbesserungs-Umstellung, sondern einfach nur eine Vereinheitlichung der Unicredit-Gruppe auf das italienische System. Teilweise war das alte österreichische Bank Austria-System überlegen, aber das ist den Italienern ja egal. |
Mag sein aber es war auch so das die BA seit Jahren keine Updates eingespielt hat!Kollege seitz war da involviert und wir haben in einem unserer Podcasts darüber geredet. Wo genau weis ich jetzt nimmer -schaust halt bei bedarf da nach:
https://www.youtube.com/channel/UC_v...7IOE0i25_g2nAA |
Zitat:
@baron: thx, werds mir bei Gelegenheit mal raussuchen. |
Nach welchen Kriterien sucht ihr denn eure Hausbank aus? Wie gut oder schlecht das Online-Banking ist?
|
@Baron: Hab ich beim Zappen leider nicht gefunden, hätte mich aber auch interessiert.
Zitat:
Wenn einem persönliches Service wichtig ist, dann wird eher die Nähe interessant sein (und wohl auch bisherige Erfahrung mit der Kompetenz der Mitarbeiter, was höchst unterschiedlich sein kann). Also am Land hat man da hauptsächlich die Raikas, teilweise noch Sparkassen und Volksbanken. In Städten hat man da etwas mehr Auswahl (also je nach Konditionen und Sympathie). Die Qualität des Onlinebankings ist also sicherlich nicht ausschlaggebend, aber wenn es über einen längeren Zeitraum schlechte bis gar keine Verfügbarkeit gibt, wäre das für mich nicht mehr tolerierbar. |
@justAdreamer und Snake 22
War irgendwo in unsere ersten 3-4 Podcasts so im Laufe des Gesprächs eingestreut. Wenn euch das aber interessiert- er war ja gerade zur der zeit nachdem diese abstürze waren da involviert- kann ich ja mit ihm einen gesonderten Vcast machen wo er ausführlicher aus dem Nähkästchen plaudern kann. Zur zeit sind die Chancen allerdings klein da er 1.) einen neuen Job hat 2.) übersiedelt und 3.) seine Tochter gerade eingeschult wurde. Aber ich sehe ihn diese Woche eh noch, werde das besprechen! Am besten ihr abonniert den Podcast ich schreibs dann groß und deutlich in die Überschrift rein!:cool: BTW: wenn sich wer für hochverfügbare Systeme und Linux am Server interessiert - da sollte ich im Laufe der Woche auch was neues posten können wird dann linux + heißen. Aber mit Vorbehalt sollten wir morgen (bzw. heute Abend ) produzieren....;) |
Ein gutes und funktionierendes Online-Banking und der Preis sind also die einzigen Kriterien, bevor ihr euer Geld einem Unternehmen anvertraut?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag