![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Automatik-Update gibts weder bei WF noch CF.
Und die 64bit-Entwicklung wurde seitens Mozilla eingestellt! |
Zitat:
|
Mhm. Kannst noch fünf mal posten. Erstens ist das keine Entwicklung (eine Nightly ist schnell mal rausgeschmissen) und zweitens auch nicht immer aktuell. Denn davor gabs nur Version 24. Interessanterweise betriffts auch nur Win. Denn Linux und MacOS sind 64bit.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/ni....installer.exe ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/ni....installer.exe ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/ni....installer.exe ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/ni....installer.exe Zitat:
Trotzdem ist Win64 eine Plattform, für die entwickelt wird: https://wiki.mozilla.org/ReferencePlatforms https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=880004 Also bitte erzähl keine Märchen. |
Leute!!!
Ich brauch da mal ne kurze Info: MozBackup funkt nicht mit dem Cyberfox - gibt's ne alternative? Wenn nicht, is der Browser eher unnötig! |
@Elbart
Gut, daß ist eine Definitionssache. Da könnte man noch viele Beiträge damit füllen. Mir blieb halt die Aussage von Mozilla bezüglich Zukunft FF64bit ("aus") hängen und hab auch nichts anderes bis heute mehr davon gelesen. Deswegen gings zu WF bzw. CF. @zonediver Interessant, da ja CF die selbe Ordnerstruktur wie FF verwendet. Was kommt denn für ein Fehler? Willst du Daten aus dem Backup extrahieren oder willst nur alles übersiedeln bzw. sichern? Dann nimm einfach den kompletten Profile-Ordner aus deinem Benutzerverzeichnis (c: - Benutzer - AppData - Roaming - Mozilla - Firefox - Profiles). Den Inhalt aus XXXXXX.default kopierst einfach dann bei einer Neuinstallation in die neue XXXXXX.default. |
Zitat:
Aber eh wurscht, da der Desktop-Browser bei denen momentan sowieso keine Priorität hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder meinst du den umgekehrten Weg? Thiersee Edit: Auch der Umgekehrte Weg funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag