WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dateien nicht mehr aufrufbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246630)

opa12 14.08.2013 17:09

Weil man eine PDF eben mit einem PDF Reader und nicht mit Office öffnet.
eine DOC Datei machst du ja auch nicht mit Excel auf.

Lg Franz

Lowrider20 14.08.2013 17:37

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2489065)
@lowrider
Mit Adobe hat es auch in Office funktioniert.

:confused: Du schaffst immer wieder neue Kombinationen in der EDV-Technik.

Zitat:

Bleibt die Frage, warum eine Datei von 3 Seiten, die zu Beginn vollständig vorhanden war, zu einem Unikum von über 1000 Seiten muitiert, wo nur die obere Ecke kryptisch verschlüsselt ist.
Hat mit der Darstellung zu tun (Officeprogramme ohne speziellem Plugin können nunmal nicht richtig darstellen). Mach mal eine PDF, JPG, MP3 mit dem Editor auf. Da bekommst auch so einen Kauderwelsch. Zu jeder Datei immer das passende Programm benutzen!!!

Baron 15.08.2013 00:53

Ein ECDL kurs wäre hier mehr als sinnvoll!

Lowrider20 15.08.2013 08:39

Ne. Einfach mal ein bißchen einlesen, was für was steht und wie man was nennt. Immerhin erliest sich eh schon alles mit Tante Google. Diese Selbsthilfebücher benötigt man überhaupt nicht dazu. Und schon gar nicht ECDL für das Grundwissen.

Christoph 15.08.2013 11:24

Manche User werken leider herum ohne sich, siehe Lowrider20, näher mit dem Drumherum zu beschäftigen, wenn dann was nicht (mehr) funzt ist Not am Mann.

BrittaNagel 16.08.2013 15:04

Zusammengeklumpte Großbuchstaben sind mir ein Greuel! Schaut man nach, was sie bedeuten, kriegt man mit Sicherheit eine Erklärung, in der sich wieder welche zusammenklumpen.

BrittaNagel 16.08.2013 16:16

Aber warum hab immer ich solche unnötige, verstörende, unerklärliche, kuriose Gschichterln mit dem PC? Ich tu ihm doch auch nichts!
Beispiel: unter Eigene Bilder hab ich einen Ordner für gerade aktuelle Speicherkarten, bevor die einzelnen, benamsten Bilder auf die thematischen Ordner verteilt werden.
Über den Explorer sehe ich unten die kleinen Bilder, oben nach Anklicken das große, das ich dann benamsen und verschieben kann. Kinderleicht! Funktioniert auch immer.
Jetzt aber habe ich einen dieser Ordner, der oben ein anderes Bild anzeigt als unten, wenn man es angeklickt hat. Ich wußte also nicht, benamse ich das obere oder das untere. Es ergab sich, daß das obere stimmt, ich also augenscheinlich ein falsch angezeigtes, falsch beschriftetes Bild verschiebe. Daß es dann nach dem Verschieben in den Dauerordner oben und unten richtig angezeigt wird, ist beruhigend. Aber erst einmal das Leben schwer und mehr Arbeit machen.

Lowrider20 16.08.2013 19:20

??? Kenne nur das Vorschaufenster. Und darin ist nix mit benamsen.

Achja. Zum Thema Klumpen: Leider wird es heute ja den Benutzern "leicht" gemacht und die Dateiendungen ausgeblendet. Somit haben diese keine Ahnung mehr, mit was die geöffnet werden sollen (mp3 mit Mediaplayer/VLC, gif und jpg mit einem Grafikprogramm oder dem Windows Bildbetrachter,...). Und so ist es auch bei dir. Eine pdf wird mit Adobe Reader oder einem Alternativprogramm geöffnet, aber keinesfalls mit einer Office-Suite. Als ob eine Grafikdatei sich mit einem Mediaplayer abspielen lassen würde.

BrittaNagel 18.08.2013 19:12

Ich benamse alles im Explorer, Bilder und Dokus - unten im kleinen Bild, während ich es oben groß sehe, dann wird es thematisch verschoben.

"Office" war ein Mißverständnis, nix mit öffnen. Die verhunzte Datei in OpenOffice ließ sich mit Deinem Tip von Adobe Reader richtig öffnen. Vorher schon habe ich sie ganz ohne Umweg über den Explorer geöffnet. "Office" war zu verstehen sinngemäß wie "in Word"

Lowrider20 18.08.2013 20:04

Immer unten benennen. Markieren -> F2 -> Namen eingeben
Ich erkläre dir jetzt lieber nicht, daß es ev. an der "Thumbs.db" liegen kann. Aber die muß erst sichtbar gemacht werden.

Es ist egal, ob du es Office, Mediaplayer, Photoshop oder wie auch immer nennst. Eine Datei öffnet man immer mit dem dazugehörigen Programm (eigentlich sollte es im Explorer richtig verknüpft sein und dieses bei Doppelklick öffnen) und nicht aus irgendeinem Programm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag