![]() |
Hallo run_and_fun
ich kann mich der Meinung von fredf nur anschließen. Je mehr Blitzgeräte zum Einsatz kommen desto größer wird das Fehlerpotential. Nun zur Technik: Der SB910 wird in den Mastermodus versetzt die Kanäle festgelegt mit der Kamera abgestimmt d.h. z.B. den internen Blitz abschalten und den SB als Master deklarieren etc. Rest --> RTFM (sofern diese das unterstützt, meine D300 kann das :D ) Dann kommen die anderen Blitze als Slave dazu und ab dann greift das Nikon Creative Lightning System (CLS) allerdings wirken die Bilder deswegen noch immer nicht wirklich besser --> Tip suche nach dem Begriff Entfesselt Blitzen z.B. http://www.youtube.com/watch?v=3-4G8OqD914 Grüße vom Schuhverkäufer P.S fast hätte ich es vergessen... Die Bilder macht der Fotograf NICHT die Kamera ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag