![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Vom Nokia die Kontakte als CSV oder vCard abspeichern.
Dann kannst sie direkt bei google importieren und das Nexus synct sich dann mit google. http://www.android-hilfe.de/android-...portieren.html |
vCard würde funktionieren, aber 250 Card`s einzeln übertragen ist schon mühsam.
Gibt´s einen Ausweg? |
"Alles markieren" und dann via Bluetooth zum neuen Handy. Klappte bei mir auch erst kürzlich von einem Nokia E65 auf Samsung.
|
Die sinnvollste Version wäre einfach die Kontakte irgendwie per Suite oder Bluetooth oder eben wie gesagt gesamte CSV exportieren und erst mal am Rechner importieren. Wenn man es dort parat hat sollte man eine passende CSV (durch die Suite, durch Bluetooth oder die Windowseigenen tools hinbekommen) und dann einfach beim google account importieren. dann sollte das ganze laufen und das nexus die kontakte automatisch sychronisieren :)
|
Warum so umständlich? Man kann doch sämtliche Kontakte auf einmal via Bluetooth versenden.
|
Muss mir einen Bluetooth-Stick erst besorgen.
Ich habe mir das irgendwie einfacher vorgestellt. Am Nexus einen Kontakt erzeugen, Telefon mit USB-Kabel am PC anschließen, Win-Explorer starten, das Nexus mit Suchfunktion nach dem einen Kontakt suchen, dann weiß ich in welchem Verzeichnis die Kontakte abgelegt werden, mit Drag und Drop vom USB-Stick die 250 vcf-Dateien übertragen.:heul: So hat sich das der kleine Maxi vorgestellt. Leider nichts sichtbar. |
Für was brauchst du jetzt einen Stick?
|
In jedem Haushalt gehört ein Nussknacker und ein Bluetooth-Stick.
Also so hat es funktioniert: Beide Handy`s Bluetooth aktivieren. Beim Nokia C7 in Kontakte - mehrere Objekte markieren - Alles markieren - Als Kontaktkarte senden - Über Bluetooth - Nexus 4 wählen, beim Nexus dann vom oberen Rand mit Finger runterwischen (ich weiß das ist mehr als laienhaft ausgedrückt) und die Übertragung bestätigen. Danach Kontakte - Optionen - Importieren/Exportieren - Aus Speicher importieren. Fertig MyPhoneExplorer am PC, MyPhoneExplorerClient am Handy installieren. sodann kann man über WLan, USB und Bluetooth den Austausch vornehmen Was hab ich alles falsch gemacht? 1) Nachdem Nokia die Kontakte sandte war ich in der Bluetooth-Einstellung des Nexus. Da wird dir nur in einem Bruchteil einer Sekunde eingeblendet dass man bestätigen muss (bei Home bleibt das wesentlich länger sichtbar). Ich musste mehrmals den Schritt wiederholen um den Text lesen zu können. Danach wußte ich nicht als Androidneuling wo man bestätigen kann (wischen von oben nach unten und dort steht`s). 2) Dass MyPhoneExplorerClient am Handy auch installiert werden muss. Blöd gelaufen Was auch komisch ist, dass nach dem Übertragen am Nexus alle Card`s (wenn man runterwischt) mit dem Text sichtbar sind "XXXX.vcf wird demnächst importiert". Wenn man das Telefon aus- einschaltet ist das weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag