![]() |
ich sags euch doch: KAUFT LOGITECH!!! ;)
|
Zuerst, schmeiß Logitech ins Wasser wenn Dir eine kauft hast. Denn mehr als diesen Unterhaltugnswert hat sie nicht :ms:
Meine alte Intelli Mouse Explorer erlitt auch einen schweren Kabelbruch *Trauerminute*! Typisches und mir einzig bekanntes Problem dieser Serie von den heiligen Leuchtmäusen. Nobody is perfect! |
Hab mir schon eine neue gekauft.Gibt keine bessere zum Gamen
|
hab genau die gleichen probs
aber leider keine lösung
|
Hatte das gleich Problem mit 2!! MS IntellyEye Mäusen. Beide konnte ich nur noch wegwerfen.
Ich liebe Microsoft :mad: |
Ich liebe Mircosoft ;)
|
Najo, so eine Zugentlastung fürs Kabel würde die Preise für diese Highendmaus (die noch dazu heilig ist) ins unermeßliche schießen lassen und dadurch würden wir normal sterblichen nie die Chance haben so ein Gerät zu führen! :D
|
Erfahrungsgemäß bricht das Mauskabel nahe bei der Maus oder dort, wos hineingeht. Da gabs mal irgendwo so eine Art "Galgen" fürs Mauskabel, der verhindern sollte, dass das Kabel wo anstößt, sich verhängt, verklemmt... Da man das Ding nirgends zu kaufen kriegt, hab ich improvisiert: Das Mauskabel verläuft bei mir von der Maus zur ca 50 cm entfernten Schreibtischlampe und hängt von dort runter, also so ähnlich wie bei dem Mausgalgen. Auf die Weise gibts keine Knicke mehr und außerdem lässt sich die Maus immer frei bewegen. Durch die Vorrichtung erreicht man auch, dass das Kabel an der Maus nicht stark hin und herbewegt wird. Bei den Preisen für LMs zahlt sich so ein bissl Aufwand schon aus, find ich.
Bei meinem zweiten Pc, den ich allerdings nur selten benütze, verschwindet das Kabel der Maus gleich unter dem dort stehenden Drucker, was zur Folge hat, dass es dauernd geklemmt und gestaucht wird. Bei intensiver Nutzung bedeutet das wahrscheinlich nach einiger Zeit auch das EX für das arme Tier...Leider ist an der Stelle nicht mehr Platz. |
Hi !
Danke für die Hilfe bzw. Vorschläge. Werd jetzt mal wirklich die Maustreiber deinstallieren und dann schaun obs geht. Problem hatte ich eigentlich schon seit dem Kauf eben jedesmal wenn ich die maus an den USB Port hänge. Auf dem PS2 Port, funktioniert sie zwar viel fehlerfreier, aber dennoch manchmal (zb.mitten in Counterstrike) is die Maus weg bzw. das Licht geht aus.... Viell. täusch ich mich, aber jedesmal bevor die Maus einen Komplettausfall hat, kommt für ein paar Sekunden dieses (Festplatte arbeitet -Sanduhr-Windows-Symbol) und dann ist sie weg.... Hmmmmm... |
Bei mir frieren die USB Ports auch manchmal ein... soll heißen Maus, Tastatur und Gamevoice sind quasi ausgeschaltet, bekommen keinen Saft mehr.
Ich glaub das ist einfach ein Bug im Win98/Me. Vielleicht kann man das mit dem USB-Patch von Microsoft beheben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag