![]() |
http://geizhals.at/762489
ist wahrscheinlich das Gerät in der Preisklasse bis 500 Euro, welches mit den meisten Lautsprechern am Besten zurecht kommt - sprich klanglich am Besten ist. |
Ich war jetzt filtermäßig bei folgenden Geräten, wobei die beiden Yamahas vor allem preislich interessant wären :rolleyes: Wenn die so klingen, wie mein Motorradl, dann paßts eh :cool:
http://geizhals.at/?cat=hifirec&sort...21_9.2~327_USB |
Yamahas sind tendenziell eher "schrill" abgestimmt; in Kombination mit typischen Canton-Speakern ergibt sich ein sehr analytisches Klangbild, weit weg von harmonisch.
|
tja und jezt gehts los das lange suchen und vergleichen, habe 4 monate gebraucht bis ich mir den onkyo zulegte.
|
Tja, nachdem fredf eher weniger vom Yamaha hält und Du vom Onkyo relativ viel, wirds wohl der werden ;) Lagernd, im Budgetrahmen und in Reichweite :cool:
http://geizhals.at/738685?v=l |
als Hinweis:
der von mir verlinkte Denon AVR-2113 entspricht allen Spezifikationen die du auf deinem Geizhalslink angeführt hast, Geizhals scheint keine korrekte Listenführung zu schaffen http://denon.de/de/Product/Pages/Pro...ductId=AVR2113 |
Ich gehe mit ==C6== konform, ich hab auch eine, ältere, Onkyo-Anlage und bin mit dem Klang sehr zufrieden, sowohl moderne Musik, als auch Klassik.
|
Schließe mich als auch Onkyo Besitzer an! :)
Denon nicht viel besser aber viel teurer! Preisunterschied nicht gerechtfertigt! Finger weg!:rolleyes: |
Ich halte jeden AVR der mehr als 400€ kostet für übertrieben.
Warum? Jeder AVR kann heutzutage gut mit 5.1 umgehen und bietet guten Sound. Den größten Unterschied machen die Lautsprecher aus. Wenn ich lese das du dir ein 5.1 Boxensystem gekauft hast, unterstelle ich das du hier untere Durchschnittsware gekauft hast. Im Stereobereich gabs mal die Regel, Preis = 1/3 Verstärker 2/3 Lautsprecher. Das kann man sicher auch auf den AVR umlegen. Etwas anderes sind verschiedene Features die man vielleicht unbedingt haben will. Netzwerkzugang, Airplay etc. |
Bin auch von ONKYO (habe 7.2) überzeugt. Viele Boxenmöglichkeiten (seitlich/vorne oben/vorne ganz seitlich) und Boxen sind, wie bereits erwähnt, seeeehr wichtig.
Versuch vllt (passiver Baß) BOSE (willhaben.at) für vorne und/oder auch hinten. Hat eh eigenes Einmessmikro dabei. Ürbigens: die Verbrauchsdaten in Watt werden natürlich nur erreicht wenn du "am Nagel" fährst, laß dich nicht schocken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag