![]() |
Zitat:
|
Aha auf einem Auge und das 3dimensional-das ist mir auch neu!:look:;)
|
One eye 3D-Brille? ;)
|
Auch negative Werbung ist Werbung. Die Fehler werden behoben, dann ist wieder alles super. Bis dahin gibts zig tausend kostenlose Web, Print und TV Beiträge.
Auch hier funktioniert es. Wenn ich auf den Link: Neue Beiträge klicke, ist 1/4 der Threads übers neue I-Phone. |
Zitat:
|
Zitat:
|
In unserer Stadt (Heidelberg/D) fehlt ein ganzes Stadtteil. Da ist einfach mal ne riesige Wolke über der Altstadt so das einfach nichts als "weiß" zu sehen ist.
Haben die sich einen hinter die Binde gekippt bevor die IOS 6 Maps gebastelt haben? |
cooler finde ich ja den wiener justizpalast - da steht dann "justizpalast nürnberg" drauf.
auch geil, wenn man als standardsprache e.g. französisch und standort österreich eingibt - datum, uhrzeit, store, ... sind auf deutsch, andere teile der UI französisch. |
Apple- Topmanager nach Karten- Debakel gefeuert
Apple- Chef Tim Cook hat die Führungsspitze des Konzerns umgekrempelt: Scott Forstall (Bild), Chef der iOS- Softwareplattform, muss nach dem Debakel mit Apples neuem Kartendienst das Unternehmen verlassen. Die Weigerung, eine öffentliche Entschuldigung zu unterschreiben, soll ihm zum Verhängnis geworden sein. Auch der aus Großbritannien geholte Chef der Apple Stores, John Browett, geht nach nur wenigen Monaten. Design- Chef Jony Ive wird dagegen endgültig zur Schlüsselfigur für die Zukunft von Apple.
.... Wegen fehlender Entschuldigung gefeuert Die Aufgaben Forstalls, der 2013 geht, werden zwischen mehreren Managern aufgeteilt. So wird iTunes- Chef Eddy Cue die Verantwortung für die Kartendienste und den persönlichen Assistenten Siri übernehmen. Die Karten, auf die Apple im Herbst mit dem Marktstart des iPhone 5 umstieg, waren wegen fehlerhafter und ungenauer Darstellungen heftig kritisiert worden. Forstall trug als iOS- Chef die Verantwortung. Zu seiner Kündigung soll laut "Wall Street Journal" letztlich geführt haben, dass er sich geweigert habe, eine öffentliche Entschuldigung zu unterschreiben. Forstall habe, so der Bericht, eine Entschuldigung des Unternehmens nicht für nötig erachtet, Cook und andere hätten ihm widersprochen. Schließlich setzte Cook seinen Namen unter die Entschuldigung. ... http://www.krone.at/Apple/Apple-Topm...t-Story-339133 Amerikanischen Reportern zufolge soll die Nachricht bei den Mitarbeitern zu Freuden stürmen wie beim Gewinn der World Series (Baseball) und mehr geführt haben !!;) Der scheint genau so einen Führungsstil wie S. Jobs gepflegt zu haben -soll auch ein richtiges A-loch gewesen sein!:mad: |
Na das war aber eine harte Entscheidung. :eek:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag