![]() |
|
Dann leg ich aber 60 Euro drauf und hab einen Laserdrucker
http://geizhals.at/529587 |
Der Laser ist keine Alternative vom Verbrauchsmaterialpreis. Die Patronen sind wesentlich günstiger als die Toner bei gleicher Reichweite. Hinzu kommen noch Trommel und Bildeinheit (bei Farbdruck gehts rasch).
|
Zitat:
Zitat:
Quintus14 |
Scheinbar hatte TO damit bis dato keine Probleme.
|
|
Zitat:
Quintus14 |
Mir Beratungsresistenz vorzuwerfen zeugt von Ignoranz.
Trotzdem ist dieses Gerät 4500AIO von HP inzwischen ausgeschieden. Die Kritiken waren teilweise wirklich vernichtend. Habe für meine Ansprüche (ich suche für jemand anderen ein Gerät!) einen Photosmart C5380 in Verwendung und bin vollauf zufrieden. Wertige Verarbeitung, Patronen wiederbefüllbar und inzwischen auch als Original leistbar, Druckqualität mehr als ausreichend. @Quintus14: also - am Teppich und vor allem schön freundlich bleiben. |
Zitat:
Und: unfreudlich war/bin ich nicht ;). Quintus14 |
ist schon gut.
Das mit der eingetrockneten Tinte kam nicht von mir ist aber sowieso klar. Wie bereits erwähnt, ist das Ding nicht für mich persönlich. Alles klar? Und einen bunten Laser für 3 Zetterln im Monat (Testausdruck nicht mitgerechnet)? Was soll das. Und meine Anzahl der verwurschteten Tintinger beläuft sich inzwischen mindestens auf 20-30Stk. Und jedesmal habe ich mich erkundigt - dafür ist ein Forum ja da. Und jedesmal bin ich gut gefahren. Also? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag