WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC startet immer wieder neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245014)

DerWiener 06.09.2012 19:43

weil der pc sich erst nach so 2 stunden neu startet, wie bereits erwähnt. glaub kaum das, nachdem ich mir ein bild vom ditech rep service gemacht haben, die auch nur ansatzweise kompetent sind.

Christoph 06.09.2012 20:19

Na ja, da muß man den Technikern nicht unbedingt einen Vorwurf machen, ein längerer Test wäre aber sinnvoll gewesen, wenn sie wußten, daß nach 2h ein Neustart erfolgt.

Gib Nachricht ob´s jetzt funzt.

Mobiletester 06.09.2012 21:30

Für mich ein Reklamationsgrund.
Oder du bist fit, dann prüfe ob im Bios ein Drehzahllimit für den CPU Lüfter eingestellt ist. Danch kommt den CPU Lüfter prüfrn, ob der staubfrei und leichtgängig ist. Wenn er bei hohen CPU Lasten sich auch noch schnell dreht, ist der Kühlkörper nicht richtig fixiert. Runter damit, die Flächen mit Alkohol reinigen und gnaz wenig neue Wärmeleitpaste drauf (es sollen nur die Pooren der Oberfläche mit der Wärmeleitpaste benetzt sein). Danach den Kühler montieren.

DerWiener 06.09.2012 22:38

also so wie es aussieht muss ich ihm wohl noch einmal zum ditech bringen und darf dann wieder 2-3 tage warten bis er fertig ist -.-

habe 2 standventilatoren direkt mit voller leistung auf den pc gerichtet und trotzdem schaltet er sich ab. der grund warum ich keine bluescreens erhalte, obwohl die automatische neustart funktion deaktiviert ist, ist wie ich in anderen foren nachlesen konnte, ein anzeichen für hitzeüberlastung. bei hitzeüberlastung gibt es anscheinen keinen blue- sondern einen blackscreen mit sofortigem reboot, was eben bei mir der fall ist.

ich hoff nur das es wirklich am cpu kühler liegt und nicht direkt an der cpu, hab erst 260 euro letztens beim ditech bezahlt

edit:
hab in systemsteuerung - verwaltung - ereignisprotokoll nachgesehen was für kritische fehlercodes da stehen. immer nur 41

Tautatis 07.09.2012 11:10

Weiß nicht, ob dir das jetzt noch was hilft, aber vielleicht kannst du dir beim DiTech vor Ort einen größeren/stärkeren Lüfter montieren lassen, dann zwei Stunden dort rennen lassen und hoffen, dass das Problem erledigt ist, dann musst du vielleicht nicht Tage warten!

Quintus14 07.09.2012 12:00

Was mir dazu ein-/auffällt:
  • was für eine CPU ist das eigentlich (Intel oder AMD)?
  • Sollte ein Intel nicht die Leistung drosseln, bevor er abstürzt?
  • Wärmeleitpaste kontrolliert (zu wenig? zu viel?)?
  • Schon mal einen MemTest 86+ laufen lassen?
LG

Baron 07.09.2012 14:24

Steht im Post 1

Zitat:

Zitat von DerWiener (Beitrag 2477998)
Hallo liebe PC Gurus!

Kann Euch leider nicht genau sagen was für Komponenten ich drin habe, da ich zur Zeit von meinem alten zweit PC aus schreibe, aber die Hardware was ich im Kopf habe, werde ich hier auflisten:

Mainboard GIGABYTE kompatibel mit DDR3 auf bis zu 16 GB
Windows 7 Ultimate
CPU: I5 Quad à 2,67 oder 2,76 GHZ
Grafikkarte: Nvidia GeForce 9600 GT
Arbeitsspeicher: 2x Kingston 1333 MhZ DDR3


DerWiener 07.09.2012 15:56

hab leider kein werkzeug und auch nicht die erfahrung um den kühler auszubauen, geschweige denn wärmepaste im haushalt.

also das mit der 2 stunden regelung stimmt nun auch nicht mehr, er schaltet sich lediglich dann ab, wenn die temp aller 4 kerne stetig über 90° ist.
hab den pc heut die ganze nacht lang durchlaufen lassen und er hat sich nicht neu gestartet.

wenn ich guild wars 2 (geringste grafikeinstellungen (fps limit 60)), firefox, mumble, teamspeak, und skype offen habe, und dann in einem gebiet bin wo um die 20+ spieler stehen, und ich nebenbei bei youtube mir ein lied anhöre, dann steigt die temp drastisch an und es kommt zum restart.

jetzt gerade ist ein film im firefox geladen, 10 tabs offen, mumble, teamspeak, skype und guild wars 2 im hintergrund, und ich bin auf 55-60°


der maximalwert den ich heute schon erreicht habe, war 95°, hab dann paar programme geschlossen und konnte so den reboot abwehren.

werd anfang nächster woche mal wieder zum ditech sehen und vielleicht geht es sich tatsächlich innerhalb eines tages aus, um alles hinzubiegen

Edit: Ahm, die Frequenz 2731.27 MHz - 2797.89 MHz (133.23 x 20.5 - 21) passt ? Weil Core Temp zeigt mir diese Werte die ganze Zeit an und ich habe keine Ahnung ob es sich hierbei um normale Werte handelt.

lalaker 07.09.2012 18:54

Lass mal Linx oder prime 95 laufen. Da sollte der PC schneller "abschmieren".

http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html

Mobiletester 07.09.2012 23:02

Ich denke es ist eindeutig die mangelnde Kühlleistung. Sobald sehr viel gerechnet wird, heizt die CPU. Bei Bürobetrieb kann sie sich "entspannen", deshalb bleibt sie kühl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag