![]() |
deswegen ja ausgrag ;)
|
leider richtig
Find ich toll das nach 3 Jahren noch Antworten eintrudeln!!!!!!!
Es stimmt leider -> er liegt auf dem Friedhof. Ich habe ihn kurz mit Nitroverdünnung am Leben erhalten (bis der Toner aus war) und dann entsorgt. Das Nitro ist eine ganz schlechte Lösung da die Walze immer mehr verhärtet, hatte aber nichts anderes bei der Hand. Vielen Dank, Martin |
sorry :( früher wusste ichs auch nicht.
Aber ich hab jetzt gerade einen Canon LBP-8 Mark III Plus um 30€ gekauft und werde ihn restaurieren mit dem Kit von dort - meiner zieht nämlich auch nicht ein... Mal sehen. Auf den Thread bin ich auf der suche nach einer anderen Lösung gestossen. Vielleicht hat ja ein anderer User noch was davon. Die haben eh ein großes Spektrum an Druckern für die Sie "nicht mehr erhältliche" Ersatzteile anbieten. |
Mein Canon und Dein EX-Laserjet III sind übrigens der selbe Drucker nur mit verschiedenem Aufdruck ...
:eek: |
hmm das wundert mich aber, das man die walze nicht nachkaufen kann, hab selber einen LJ 5L und da hatte er was mit dem Papiereinzug...
Ja ich weiß da gibts ein grtistool von HP Hab aber zuerst die Walze einkaufen können...und zwar bei Computer-Studio 1040 Wien Paniglgasse 18-20 mfg elch |
Laserjet 5L ist ca. 5-7 Jahre jünger als ein Laserjet III ;):ja: :laola:
|
Drucker - Ersatzteile
Wozu in die Ferne schweifen (USA), wenn das Gute liegt so nah: :lol:
CompuCare, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Scherer, Hauffstr. 7, 89077 Ulm/Donau http://www.compucare.de/ hp Drucker und Ersatzteile: http://www.compucare.de/druck_hp.htm Laser-Drucker Laserdrucker Ersatzteile, Reparaturen und Fuser Film Sleeves Drucker-Speicher / RAM-Erweiterung Tinten-Drucker Tintenpatronen HP-Seite mit Explosionszeichnungen und Teilenummern (!) Auch wenn die Frage schon alt ist - mit der Suchfunktion komme auch ich wieder her! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag