![]() |
Windows Memorytest? Hast schon mal Memtest86 probiert und zumindest einen kompletten Durchgang gemacht?
http://www.memtest86.com/ |
OK - hab' ich mal angeworfen, ich geb' dann Bescheid.
|
Hi,
Memtest 86+: Pass: 1, Error: 0. Ist nun davon auszugehen, dass ein neues MoBo anzuschaffen ist? Wenn ja - was soll es werden(?)
Es müsste rein: ATI Radeon 4870 1 GB, eine HD Storm, 3x4 GB Vengeance SET Thx Quintus |
aktueller wäre memtest86+: http://www.memtest.org/ (edit: ich seh grad das memtest86 und + im frühjahr 2011 zuletzt aktualisiert wurden, somit ist es ziemlich egal)
sicherheitshalber würd ich 5 passes machen. zusätzlich einen intensivtest der ssd mit dem herstellertool, also keinen schnelltest. wenn da auch nichts aufscheint, hat wohl wirklich das mobo einen knacks. ein paar mobos gibts noch (muss ja kein p6t sein) http://geizhals.at/?cat=mbp4_1366_ddr3&sort=p neu würde ich sowas eher nicht kaufen. die preise sind einfach zu hoch. sockel 1366 ist halt schon lange ne tote plattform. mit etwas glück lässt sich schnell was gebrauchtes finden. |
Blöd wäre halt wirklich, dass sich nach dem Kauf des neuen MoBo's herausstellt, dass der Speicher was hat.
Persönlich tippe ich auf das defekte MoBo und hätte hier ein neues vom österreichischen Händler bevorzugt (Garantieabwicklung, etc.) |
Ich hatte auch schon defekte RAMs, die haben sich aber anders geäußert. Ich hab' nur heute ein anderes Tagesproblem, deshalb kann ich mich erst in den Abendstunden um die Ersatzbeschaffung des P6T kümmern.
---- Natürlich ist mir der Gedanke gekommen, gleich auf ein aktuelles System zu wechseln - wenn ich mir >dieses System< zum Vorbild nehmen würde, hieße das ein Rampage-MoBo und einen i7-3930K-6-Kerner zu kaufen, dann kann ich mit meinen 3x4GB auch nix mehr anfangen und müsste auf ein 4er-Set gehen. Und dann kommt vielleicht Ende des Jahres der ivy-6-Kerner... |
Dein ursprünglicher Bugcheck 0x101 zeigt ein Problem mit VCore, der 0x124 kann auch am Netzteil liegen, das hier überhaupt ein 0x9C auftaucht, die ab Vista durch den 0x124 ersetzt wurden, zeigt, das alle Prozessorkerne keine Fehler in den Registern aufweisen. Du könntest noch einmal kurz WinDbg anwerfen, und den 082812-20623-01.dmp öffnen, gib !errrec fffffa800a84e038 ein, es wird der Error Record angezeigt.
|
Nachdem ja nun vermehrt die Vermutung aufs MoBo aufkommt, nimm das günstige Foxconn-Brett http://geizhals.at/422403
|
Hi,
spät, aber doch: Zitat:
Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Zitat:
Ich muss morgen noch die in Frage kommenden MoBos genauer beäugen - ausm Bauch heraus würd ich zum P6T Workstation-Board greifen und vielleicht noch eine USB 3.0-I/O-Card rein stecken, wenn ich schon dabei bin. Thx |
Und warum fast das dreifache ausgeben? Nimm das Foxconn und spendiere ihm eine Sata-Karte, wenn du mehr Anschlüsse brauchst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag