WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Apple-Usern werden teurere Hotels angezeigt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244657)

Mawi73 31.08.2012 11:47

Zitat:

Zitat von withsoul (Beitrag 2475620)
Aber Gott sei Dank sind Apple-User nicht immer dummer Natur und wissen auch, wie man eine Preisvergleich-Seite aufruft ;)

darauf vertraue ich :-)
Ich finde es natürlich nicht gut, dass es solche Filter gibt, die da im Hintergrund mitlaufen.
Heutzutage muss man auf so was aber schon gefasst sein, Suchergebnisse und Werbung ein wenig hinterfragen, gerade bei wichtigeren Themen.

JustADreamer 07.09.2012 20:11

So gesehen, ist es eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man hin und wieder solche Artikel liest. Zuerst schockts einen vielleicht mal, aber es hält einem doch wieder vor Augen, dass man Inhalte im Internet generell kritisch betrachten soll und sich Gedanken machen muss über das was man liest.

Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.

Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.

Mawi73 13.09.2012 14:16

AW:
 
Zitat:

Zitat von JustADreamer (Beitrag 2478195)
So gesehen, ist es eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man hin und wieder solche Artikel liest. Zuerst schockts einen vielleicht mal, aber es hält einem doch wieder vor Augen, dass man Inhalte im Internet generell kritisch betrachten soll und sich Gedanken machen muss über das was man liest.

Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.

Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.

Interessanter Gedanke!
Da ist mir dann fast die erkennung im Internet sympathischer, die richtet sich zumindest nach dem was ich im Netz suche und nicht nach dem Schubladen denken eines Verkäufers ;)

coraline 05.10.2012 16:12

Zitat:

Zitat von JustADreamer (Beitrag 2478195)

Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.

Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.

Das ist wirklich interessant, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Natürlich hast du damit vollkommen recht, allerdings ist der Gedanke dennoch sehr erschreckend. Aber okay, das zieht sich ja durch alle Bereiche, allein die Informationen die Google Tag für Tag über unsere "Vorlieben" und Interessen sammelt - wen wundert es also noch. Eine Schweinerei ist es trotzdem. Ich muss aber auch sagen, dass ich - unabhängig davon, was ich mir anschaffe - nichts mehr ohne den Vergleich im Internet kaufe, um sicherzugehen.

JustADreamer 13.10.2012 19:55

Zitat:

Zitat von coraline (Beitrag 2479071)
Ich muss aber auch sagen, dass ich - unabhängig davon, was ich mir anschaffe - nichts mehr ohne den Vergleich im Internet kaufe, um sicherzugehen.

Ja, mach ich auch so. Das is ja eine der feinen Seiten des Internets, dass du nicht mehr dem Verkäufer alles glauben musst, was er dir einreden und verkaufen will, sondern dass du leicht und ohne viel Aufwand verschiedene Produkte vergleichen kannst. Mach ich auch nur noch so. Aber man darf halt auch nicht alles glauben, was man liest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag