![]() |
nein das gilt generell, wenn man über den Sucher filmt verbraucht der Bildschirm natürlich keinen saft, bei meiner Canon sind das Welten in der Laufleistung :D
|
Zitat:
|
Nach reiflicher Überlegung werde ich das Ganze wohl lieber lassen und mich irgendwann, wenn unbedingt notwendig (da ja "Wenigfilmer"), zu einem höherwertigen Gerät hinreißen lassen.
In Summe wieder einiges gelernt, worauf zu achten ist. Danke für die Infos! :) LG RJSH |
Gerade für "wenigfilmer" halt ich das Gerät für durchaus akzeptabel! Scheint relativ unkompliziert zu sein und fürn Geburtstag von der "Hetti-Tant" und Weihnachten etc. ausreichend ! Was hilft dir ein "höherwertiges Gerät wo du dann immer vorher die Bedienungsanleitung lesen musst vor lauter Knöpferln und Menüs? Wennst es 2-3x im Jahr hervorkramst? Das man vom P/L Verhältnis keine wunder erwarten kann muß da klar sein- meine Webcam hat net viel weniger gekostet!
|
daher ein gerät um 200 - 300 euro, daß viel besser ist und genauso einfach.
wer billig kauft, kauft teuer |
Ich habe heute die Werbung studiert und vor allem die fehlende analoge Zoomreichweite hat mich abgeschreckt.
|
Du meinst optisch, oder?
|
Ja natürlich.
Analog bin nur ich heute unterwegs. ;) |
F=5,0-25mm
|
Bitte um Übersetzung in "Normalbrennweiten" (Brennweitenverlängerungsfaktor). Könnte das 35-180 sein?
Meine Erfahrung mit diesen kleinen Dingern ist, dass man trotz Bildstabilisator beim Filmen aus der Hand bei langen Brennweiten alles grausam verwackelt. Hingegen habe ich bei meiner Nikon-Spiegelreflex die auch bei Zoom auf 180mm noch ruhigen Bilder schätzen gelernt. Dabei war ich früher immer ein Gegner der hybriden Verwendung von Kameras / Camcordern (und die Fotos aus Camcordern sind ja nach wie vor zum Vergessen). Was die Einstellmöglichkeiten betrifft: Zu 90% macht die Automatik meiner Geräte gleich gute oder bessere Bilder als ich es könnte. Allerdings ist die Automatik bei teureren Geräten meist "intelligenter". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag