WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Leerverrohrung für Netzwerkkabel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244423)

Mobiletester 13.05.2012 19:15

Alle 10m oder nach zwei Biegungen würde ich eine Dose vorsehen.

opa12 13.05.2012 21:50

Und wieso nicht gleich rein mit dem Kabel??
Lieber jetzt ein paar € fürs Kabel ausgeben als dann beim Einziehen fluchen.
Ich bei mir im Haus FX-B 25er Schlauch genommen und immer paarweise Cat6 eingezogen.
Verlegt wurde mit möglichst großzügigem Radius und eingezogen vorm Estrich.
Lg Franz

gms76 13.05.2012 22:04

@Mobiletester: Klingt gut, werd ich machen.

@opa12: Momentan eine Schwierige Situation, weil in späterer Folge Teile des Hauses abgerissen und wieder neu aufgebaut werden, kann ich die Kabel noch nicht komplett verlegen. Ich habe schon mal vorab begonnen die Elektroinstallationen in einem Zimmer etwas zu erweitern und die Verrohrung fürs Netzwerk vorzubereiten. Der Rest kommt später.

@Ashape: Guter Tipp mit dem Flutschi. Werd ich mir merken.

Danke euch! Super so gut beraten zu werden :-)

Mobiletester 14.05.2012 21:24

@opa: Wenn was gändert werden muss, brauchst meist ein Stemmeisen. Auch bei noch so grossen Rohren.

@gms: Danke & Gutes Gelingen!

opa12 16.05.2012 01:20

Bei mir im Haus (gebaut vor 6J) wurde die gesamte Installation auf der Rohbetondecke durchgeführt, nur das letzte Stück zur Dose liegt in der Wand.
War / ist die Standard Installationsart.
Auf der Rohbetondecke bedeutet unter Isolierung und Estrich also keine Möglichkeit für Dose alle 10m oder nach 2 Biegungen.

Zwischen den Geschoßen habe ich einen "Installationsschacht" da kann relativ einfach rein wenn es sein muss (Rigips).

Lg Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag