WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Handyvertrag (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244235)

Baron 06.04.2012 22:02

Was das mit Demokratie zu tun hat wenn man zu blöd zum sche...en ist entzieht sich mir vollkommen!:rolleyes:;)

Lowrider20 06.04.2012 22:24

Eigentlich schreit das ja nach einer parlamentarischen Sondersitzung!!

Baron 06.04.2012 22:27

Oder zumindest einen U-Ausschuss!;)

Harald P. 06.04.2012 22:54

nun das ist absolut nicht demokratisch
stell dir vor du hast kein geld, wirst arbeitslos, brauxt nen besseren tarif und hörst du mußt bist nächstes jahr warten und das als kunde nach 10 jahren
also das ist ne frehcheit finde ich.
wenn ich ne milch beim billa kaufe und die hat was dann kann ich sie auch umtauschen.

Lowrider20 06.04.2012 23:11

:lol::lol::lol::lol::lol:

Noch nie einen solch geile Vergleich gehört. Sag deinem Anbieter, dein Vertrag ist sauer geworden und du möchtest ihn zurückgeben! Oder mach das selbe nach einem Jahr bei der Milch!

Aber was will man erwarten von jemand, der das Wort Demokratie nicht mal in den richtigen Kontext setzen kann. :hammer:

pc.net 06.04.2012 23:21

tja, da bleibt nur noch eins: rechtzeitig anfüttern, dann passiert sowas nimmer ;)

Harald P. 07.04.2012 08:42

das hat sehr wohl mit demokratie zu tun und ist ernst
stell dir vor du hast kein geld mehr und bist arbeitslos
da mußt du einfach alles stoppen
und da wir in einem demokratischen staat leben müßte sowas möglich sein. Ich finde es eigentlich schon eine Frechheit, weil man nicht einfach Menschen binden kann an Verträgen wo sie lange nicht raus kommen, das ist absolut falsch.

Lowrider20 07.04.2012 08:58

Sicher kann man die Leute an Verträge binden! Denn immerhin machen die das freiwillig. Um ein paar Freiminuten zu bekommen, oder ein neues Handy. Und dann soll der "Geber", nur weil der "Nehmer" plötzlich nicht mehr kann, auf alles verzichten? Aber der "Geber" muß alle Leistungen erbringen. Du bist genau der Typ Mensch, der das heutige Internetzeitalter prägt: Alles haben und das aber umsonst!

Und mit einer Demokratie hat es genau nur das Wahlrecht ob du einen Vertrag abschließt oder nicht gemeinsam. Aber sonst nichts mit einer Staatsstruktur.

The_Lord_of_Midnight 07.04.2012 08:59

Was sind denn das für Menschen, die nicht mal 100 Euro ausgeben können, ohne nachher gleich in den Privatkonkurs zu gehen ?
Heute können doch bereits Kinder über solche Beträge frei verfügen, falls sie das von ihrem Taschengeld gespart haben ?
Müssten solche Erwachsenen nicht zwangsweise entmündigt werden ?
Dürfen Entmündigte überhaupt noch wählen in unserer Demkoratie ? ;)

Lowrider20 07.04.2012 09:02

Bei gewissen Individuen wäre es dringendst anzuraten. Aber glaube nicht, welche Rechte Entmündigte schön langsam wieder bekommen (Stichwort: jede Stimme zählt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag