WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Falsches RAM? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244218)

FranzK 05.04.2012 17:48

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2471716)
Na dann sag das doch gleich.... ;)

Das ist bei jedem Netbook so!

:hallo:

FranzK 05.04.2012 17:51

Zitat:

Zitat von Herbertus (Beitrag 2471669)

... Das Ding wird mit Win7 Starter und 1(!) GB RAM ausgeliefert. ...

Das muss so sein. MS schreibt das so vor und gibt dafür Windows für einen Pappenstiel her. Bei höherer Speicherbestückung müsste der Hersteller für die Windows-Lizenz ein Vielfaches bezahlen.

:hallo:

Christoph 05.04.2012 20:12

:confused: Was will MS damit bewirken, daß nur 1GB RAM verbaut wird?

Herbertus 05.04.2012 22:26

@FranzK:
Das ist ja ein interessanter Aspekt! Auf dem Netbook war eben Win7 Starter und Office 2010 Starter vorinstalliert. Mir ist ja klar, daß bei einem 230Euro-Netbook für MS an Lizenzen für OS und Office nix überbleibt. Warum soll MS dann 1GB RAM vorschreiben? Daß damit OS und Office nicht wirklich funktionieren, ist klar. Aber: Beim RAM-Upgrade verdient MS ja nichts!

MfG
Herbertus

pong 08.04.2012 22:42

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2471860)
:confused: Was will MS damit bewirken, daß nur 1GB RAM verbaut wird?

Die Verbreitung von alternativen Betriebssystemen auf dem einstmalig äußert trächtigen Netbook Markt verhindern.

pong

The_Lord_of_Midnight 09.04.2012 01:25

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2471860)
:confused: Was will MS damit bewirken, daß nur 1GB RAM verbaut wird?

Ich denke, damit sich die verschiedenen Kundengruppen nicht in die Quere kommen.
Für ein Notebook kann man auch mehr für das Windows verlangen, denn die Gesamtkosten für das Notebook sind in der Regel auch deutlich höher.

Man kann ja den RAM dann sowieso aufrüsten, wenn MS den Hersteller nicht dazu zwingt, den Ram fix on board aufzulöten !
Ist mir z.b. unlängst mit einem Asus 1015PE EEE Netbook passiert.
Es ist sogar ein Deckel mit einem Ram-Symbol vorhanden, aber unter dem Deckel ist die nackte Platine !
Ich habe dann auch Postings im Internet gefunden, wo sich einige Leute extrem darüber aufgeregt haben.
Denn ein 2 GB DDR3-So-Dimm würde nur 10 Euro kosten !
On board war dann auch nur DDR2-Ram verbaut.
Fazit: Keine Chance zum Aufrüsten, mit 1 GB muss man auf dem Teil das Auslangen finden.
Es gibt aber anscheinend zwei verschiedene Versionen vom gleichen Netbook, bei anderen Versionen ist der Ram-Sockel vorhanden.
Unglaublich aber wahr, man traut tasächlich im ersten Moment seinen Augen nicht.

Christoph 09.04.2012 10:59

Na gut, danke.

FranzK 09.04.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2471860)
:confused: Was will MS damit bewirken, daß nur 1GB RAM verbaut wird?

Falsche Frage.

Bei einer definierten max. Hardwarebestückung hat MS die W7-Starter-Edition so billig hergegeben, dass eine Auslieferung mit einem anderen Betriebssystem (Linux) für den Erzeuger uninteressant wurde. Daher halten fast alle Netbooks diese Grenzen ein und die W7 Starter Edition hat so erfolgreich alle Alternativanstrengungen im Keim erstickt.

Einige wenige Luxus-Netbooks sind besser ausgerüstet und dort kassiert MS ganz normale Lizenzgebühren wie bei Notebooks...

The_Lord_of_Midnight 09.04.2012 23:59

Eigentlich wäre das wieder ein Grund für eine EU-Milliardenklage wegen höchst bedenklicher Methoden von MS...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag