![]() |
@GF
diese Jungs hätten dringend Deine Beratung gebraucht : http://derstandard.at/standard.asp?c...onik&id=628637 |
wennst a text-kopie einscannen willst wo der text nicht schön grad ist dann hast im word nur hieroglyphen
gibts bessere ocr-programme als die die dabei sind? |
ich habe jetzt seit 2 wochen den 1220u und bin eigentlich sehr zufrieden. gut, es gibt billigere canon-scanner, aber die scanqualität ist auf jeden fall besser als mit meinem bisherigen microtek 630scsi, und der hatte aufgrund der mitgelieferten software (silver irgendwas) ein super scanergebnis. ich war ja erst skeptisch, ob der canon auch was taugt, er ist ja nun wirklich nicht eben gross, aber bisher bin ich positiv überrascht.
als ocr-soft hat der canon das omnipage pro 9.0 im lieferumfang. ist eigentlich schon ´ne ziemlich gute ocr-soft. mfg, randalica |
sag i doch, dass agfa scanner gut sind ;) i hab seit ewigkeiten einen 1212p
|
zunächst mal danke für euer echo :)
die texterkennung eines scans hängt also hauptsächlich von der software ab ?? welcher epson wäre denn in dieser kategorie ? ( ohne diaaufsatz oder so.., brauche ich eigentlich nicht.) mfg bucho |
|
Zitat:
enjoy |
bista sicha? :lol: http://www.geizhals.at/?cat=scn&a=2555
|
HP 6300
Ich habe vor einem Jahr den HP 6300C gekauft (Anschluß sowohl für USB als auch SCSI) und bin davon begeistert. Einfach fantastisch. Du solltest die Testberichte darüber lesen. Der 5300C ist auch gut, hat aber ein paar Einschränkungen (erinnere nich mehr was ich darüber gelesen habe), kostet dafür aber weniger. ;)
|
Der HP 5300 hat nur 36 bit Farbtiefe, der Epson 42bit. Außerdem ist er langsamer als der Epson.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag