![]() |
Was gemacht wurde:
Es wurde festgestellt, dass besagter BENQ E26-5500 Monitor gar keine FullHD-Auflösung anbietet, sondern nur 1366x720 - daher auch das verschwommene Bild am 26 Zöller ;) |
So einen ähnlichen Fehler gibt es bei Samsung-LED/LCD Monitoren und Mac's.
Wenn man per HDMI oder DVI-D/HDMI-Adapter verbindet. Lösung: Im Samsung-Menü die Source (HDMI) nicht auf unbekannt eingestellt lassen (---) sondern PC wählen. Dann hat man die richtige Auflösung. Getestet mit Samsung 27" TA550. Vielleicht ist bei dem BENQ auch so. LG |
|
@Lowrider20
klare Ansage, habe die Spec nicht gelesen LG |
Zitat:
Brauchst auch gar nicht groß. Das Gerät wird als TV und nicht als Monitor beworben. Entsprechend gibt es bei 26" TVs äußerst selten mehr als HD-Ready. pong |
Da ist das Gegenteil der Fall.
Es gibt fast keine Monitore mit Fernsehfunktion, die weniger als Full-HD Auflösung haben - momentan 10 (Auflösung bis Full-HD) zu 49 (Full-HD) über die Geizhalssuche. |
Ist aber unter Fernseher gereit
http://geizhals.at/?cat=tvlcd&xf=143...22_HDMI#xf_top Und da hätte pong recht. |
Das ist doch egal.
Können tun beide das Gleiche, ob jetzt gross TV und PC-Monitior oder PC-Monitor mit Fernsehfunktion drauf steht. Und BenQ bezeichnet das Gerät ja auch als Monitor-TV und nicht als TV-Monitor. ;) Die Auflösung sollte man vor dem Kauf erfragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag