WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wechsel von A1 zu UPC-Fragen zu allem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243733)

The_Lord_of_Midnight 16.01.2012 07:27

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467399)
Leider wurden ja grandiose Dinge wie das zeitversetzte Fernsehen etc. kommentarlos eingestellt. Die Integration der ORF TVthek toll, aber elend träge.

Genau das ist das Problem.
Sobald das ganze vom Versuchsstadium in die massentaugliche Produktionsphase kommt, kostet das viel Geld für die nötige Infrastruktur.
Wenn man diese enormen Kosten nicht auf die Kunden abwälzen kann, weil die Konkurrenz auch nicht schläft, werden die nötigen Investitionen eingespart und der Kunde hat das Nachsehen.

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467399)
Mit Vektoring und neuen Boxen verspreche ich mir einfach einen Sprung beim A1-TV.

Bei UPC wäre ich 2 Jahre gebunden. In 2 Jahren wird sich bei A1 einiges getan haben.

Vorschlag:
Wechsle jetzt zur UPC und wenn A1 dann in 2 Jahren das liefert, was sie seit Jahren versprechen, dann kannst du wieder zurück wechseln.
Den Namen zu ändern ist ja die leichteste Übung, nur das bringt dem Kunden genau gar nichts.
Das machen sie nur, weil es vergleichsweise wenig kostet und weil A1 anscheinend moderner klingt als Telekom und Gott bewahre "die Post".

Meine persönliche Meinung:
Die Umstellung auf ein vollständig funktionierendes, zeitversetztes Fernsehen würde enorme Kosten verschlingen.
Video on Demand kommt nur dann, wenn der Kunde damit ordentlich ausgenommen werden kann.
Das wird nicht passieren, denn niemand zahlt heute mehr größere Beträge für irgendwelchen Content.
Schon gar nicht, wenn man Hundert oder sogare hunderte Kanäle sozusagen gratis inklusive hat.

Erst wenn die Technologie sehr kostengünstig verfügbar ist, wird es sich durchsetzen.
Nur da müsste zuerst mal jemand ordentlich investieren und dann längere Zeit Geduld haben, bis die neue Technik von den Kunden angenommen wird.
Nur welche AG macht das heute noch ?
Die wollen doch alle nur das schnelle Geld auf Kosten der Kunden machen.
Die hetzen doch nur noch von einem Quartal zum anderen, denn wenn die Gewinne nicht immer weiter eskalieren, werden die entsprechenden Manager abgesetzt und es kommt der Nächste.
Der Nächste, der einfach noch ein bißchen rücksichtloser agiert und noch mehr rausquetscht, koste es was es wolle.

The_Lord_of_Midnight 16.01.2012 07:38

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467399)

Also wenn sie zur Nutzung der Technologie ein neues Modem beim Endkunden benötigen, dauert das Jahrzehnte, bis es wirklich umgesetzt wird.
Auch wenn sie nur die Wählämter umstellen müssen, dauert es ebenso eine halbe Ewigkeit.
Man muss sich nur anschauen, wie lange es dauert, bis sie außerhalb der Ballungsräume überhaupt Adsl-fähig wurden bzw. werden.
Und in den Ballungsräumen gibts entsprechende Konkurrenz, da werden sie auch nicht sofort alles niederreissen.

Das Ganze würde nur dann Sinn machen, wenn es sich ohne größere Investitionen bewerkstelligen ließe.
Ist das der Fall ?
Denn letztendlich sagt der Artikel nichts anderes als daß die Investitionen in Glasfaser auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben und nach wie vor beim alten Kuperkabel bleiben.
Es ist ein guter Werbegag.
Denn was nützen mir theoretische 70 Mbit / Sekunde, wenn heute schon 7 Mbit für die meisten Kunden Fabelzahlen sind, die sie nie erreichen werden ?

Also für mich sieht das nach Marketing in seiner negativen Form aus.
Es werden für technikaffine Kunden ein paar Brotkrumen hingeschmissen.
Und man sieht ja den Effekt, das ganze lohnt sich, denn es werden Kunden immer wieder verunsichert und von einem Wechsel abgehalten.
Obwohl sie nichts davon haben, reicht es schon ein gutes Gefühl zu haben, weil ja Hoffnung besteht.

Nennt man das nicht Vaporware ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Vaporware

arctic 16.01.2012 12:15

@schnitzsemml
Ich bin zu A1 gegangen, weil das A1 Kombipaket billiger ist als meine UPC SuperFit+HD (1040 Wien)
Die A1 Box funktioniert bei mir ganz gut, ich verwende sie nur kaum weil ich eine
Satellitenanlage von der Genossenschaft habe (hob.at um 0€ mit 6xHD Sender).
Der Pirelli-Router ist im Wlan Bereich besser als das Thompson von der UPC.
Auch kannst du bei UPC vom WLAN PC keinen Drucker ansprechen , der am LAN hängt.
Der langsamere Speed fürs Internet ist mir bei A1 egal, weil ich kaum was downloade.

PS: Die Bindungsfrist bei Festnetz und Kabel ist meist 12 Monate und nicht 24 Mon wie beim Handy.

Baron 16.01.2012 17:37

Time shift und on Demand sind mit der UPC -Box ja kein Problem -entweder auf die HD speichern oder den Livepuffer verwenden (bei 2. darfst aber nicht den Kanal wechseln!):p
Die Filme von der Online Videothek kosten ab 4€ (HD mehr). On demand gibts von ATV und Discovery Channel und irgendeinen Kinderkanal- Leider noch kein SKY select!:(
Was mir auch gefallt man kann "alle folgen" z.B. einer Serie auswählen -so wird bei mir jeden Sonntag der Tatort automatisch aufgenommen!;)

Schnitzelsemmel 16.01.2012 21:57

Danke für eure Ausführungen.

@Lord

Dein Kommentar ist absolut nachvollziehbar. Werde morgen den Montagetermin bei UPC endgültig festlegen. A1 dürfte tatsächlich die hohen Investitionskosten für den Glasfaserausbau scheuen und auf unbestimmt verschieben wollen.
Kündigung wurde heute auch bestätigt seitens A1.

@arctic, Baron

Welche Box soll ich nehmen: HD normal oder mit DVR? Unterscheiden die sich in Hinsicht auf die Schnelligkeit oder Umschaltzeiten? DVR brauche ich nicht wirklich, wäre aber ein nettes Gimmick.
In Wiener Neustadt kann ich mir das Modem sicher aussuchen. Kleines "Kaff" ;-). Die Büro-Tante dort kenne ich. Wie heißt dein Modem, Baron?

Auf jeden Fall ein Danke für eure Antworten. Werde diesen Strang im Februar nach UPC-Installation mit Feedback abschließen.

Merci

Baron 16.01.2012 22:14

HD gibts glaub ich nur mit DVR--wenn nicht dann da zunehmen (Stichwort zeitversetztes TV):)
Mein Modem ist das Motorola aber das gibts glaube ich nur für TOP fit (100Mb):D

arctic 17.01.2012 10:37

@schnitzlsemml

Es gibt ein HD und ein HD+DVR Kastl

Ich würde dir das HD-DVR empfehlen , weil der Rekorder sehr einfach zu bedienen ist.
Man kann zb. einen "Dauerauftrag" für eine Serie machen d.h. er nimmt jede Folge davon auf.

PS: Aber lies ganz genau , die günstigen Preise bei UPC gelten nur 6 Monate, dann wirds wieder um 40% teurer + 24 Monate Bindung
  • Aktion reduziertes Grundentgelt für die ersten 6 Monate gültig für Neukunden bei Bestellung bis 29.01.2012, wenn in den letzten 3 Monaten kein UPC Produkt bezogen wurde, bei 24 Monaten Mindestvertragsdauer für das bestellte FIT Paket.
  • Aktion FIT um € 29,90 mtl., Super FIT um € 39,90 mtl., Super FIT HD um € 49,90 mtl. und Top FIT um € 59,90 mtl. gültig für Neukunden bei Bestellung bis 29.01.2012, wenn in den letzten 3 Monaten kein UPC Produkt bezogen wurde, bei 12 Monaten Mindestvertragsdauer für das bestellte FIT Paket.
  • Aktion gilt auch für Bestandskunden, wenn das Monatsentgelt des neu bestellten Paketes höher ist, als das Monatsentgelt des bisher bezogenen Paketes bzw. Einzelproduktes. Der Austausch einer UPC MediaBox HD DVR oder UPC MediaBox DVR gegen eine UPC MediaBox HD oder UPC Mediabox Standard ist jedoch erst nach Ablauf einer allfälligen Mindestvertragsdauer der MediaBox gegen ein einmaliges Entgelt von € 19,90 möglich. € 29,90 Aktivierungsentgelt bei Umstieg auf FIT, Super FIT oder Super FIT HD, wenn das bisher bezogene Internet oder TV Produkt höherwertiger ist, als das im bestellten FIT Paket inkludierte.
  • Pro Vertrag über ein Internetprodukt wird ein Internet Service Entgelt von € 15,00/Jahr verrechnet.
  • € 29,90 Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation, wenn Selbstinstallation technisch möglich ist, ansonsten werden das pauschale Anschlussentgelt (€ 69,90) und das Aktivierungsentgelt (€ 29,90) verrechnet.
  • Spätestens möglicher Installationstermin: 29.2.2012
  • Zahlungsweise: monatlich per Einziehungsermächtigung
  • Onlinerechnung
  • Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
  • Bestehende Rabatte aus anderen Aktionen können nicht mitgenommen werden (ausgenommen RTR HD Förderaktion)
  • Keine Barablöse
  • Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt
  • In unverkabeltem Gebiet nicht verfügbar.

The_Lord_of_Midnight 17.01.2012 10:59

Das positive an den UPC Angeboten ist, daß man extrem schnellen Internet-Speed dafür bekommt.
Das ist praktisch einzigartig, sowas kriegt man nicht so einfach außerhalb der Ballungsräume.

rev.antun 17.01.2012 15:35

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel
In Wiener Neustadt kann ich mir das Modem sicher aussuchen. Kleines "Kaff" ;-). Die Büro-Tante dort kenne ich.

die smith - in blond ca 50, oder ist die schon in pensi ;)

Schnitzelsemmel 17.01.2012 16:54

Suchspiel -> Finde die Blondine

http://www.youtube.com/watch?v=IrGOclJxETo

:)

PS: UPC-Neustadt ist Gott sei Dank nicht mit Wien zu vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag