WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Suche Blu-ray Player der ALLE formate abspielt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243642)

Netman 04.01.2012 21:26

PS3 ist eigentlich ganz ok für ~200€ (formate,3d, spiele, mc, usw.)

Lowrider20 05.01.2012 05:15

PS3:

  • Memory Stick Video Format
  • - MPEG-4 SP (AAC LC)
  • - H.264/MPEG-4 AVC High Profile (AAC LC)
  • - MPEG-2 TS(H.264/MPEG-4 AVC, AAC LC)
  • MP4 file format
  • - H.264/MPEG-4 AVC High Profile (AAC LC)
  • MPEG-1 (MPEG Audio Layer 2)
  • MPEG-2 PS (MPEG2 Audio Layer 2, AAC LC, AC3(Dolby Digital), LPCM)
  • MPEG-2 TS(MPEG2 Audio Layer 2, AC3(Dolby Digital), AAC LC)
  • MPEG-2 TS(H.264/MPEG-4 AVC, AAC LC)
  • AVI
  • - Motion JPEG (Linear PCM)
  • - Motion JPEG (μ-Law)
  • AVCHD (.m2ts / .mts)
  • DivX
  • WMV
  • - VC-1(WMA Standard V2)
Ein moderner Mediaplayer:


Video-Formate: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 SP/ASP/AVC (H.264), XviD, DivX, WMV9 (VC-1), RealVideo 8/9/10 (720p) • Container-Format: AVI, MKV, TS, TP, TRP, M2TS, MPG, MP4, MOV, M4V, VOB, ISO, IFO, DAT, WMV, ASF, RM, RMVB, FLV


Das Problem ist die mangelnde Unterstützung von Containern.

fribi 05.01.2012 08:35

@Edith

In meinem Bekanntenkreis gibt es 3 LG Blu Ray Player in der Preisklasse 100-200€ und die haben bisher alles abgespielt (mkv, DiVX, DiVX HD,mpeg 2+4, H.264, AVCHD, avi, iso, wmv, jpg, bmp, tiff) auch ein propertitäres Format der Reelbox.

mankra 05.01.2012 10:27

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2466514)
bis 200 gar nix sonst PS3

Keine MKV Unterstützung.

Im Wohnzimmer hab ich eine LG Soundbar. Diese hat bis jetzt auch alles geschluckt, über ein DLNA NAS Laufwerk.

Edith 05.01.2012 21:27

danke für die tipps, PS3 kommt nicht in frage, die bedienung ist doch sehr umständlich mit einem Controller...aber ich werd mir mal die LG Laufwerke ansehen, bei Amazon kann man eh problemlos zurück schicken wenns ned funktioniert. Panasonic wär halt super weil ich einen Plasma hab und da könnt ich eine FB benutzen.
danke
edith

Baron 05.01.2012 21:38

Die PS3 Fernbedienung kostet 25€! Und auf die PS3 kannst mit einer freien Software von jeder Platte im Netzwerk alle Formate Streamen-auch von NTFS.
Aber -OK!:rolleyes:

Lowrider20 05.01.2012 22:15

Könnte man, wenn man einen zweiten Rechner laufen lassen will bzw. überhaupt ein Netzwerk einrichten möchte.
Ich finds praktischer mit einem alles abspielenden Player (Mediaplayer oder DVD-/Bluray-Player).
PS3 Streaming verlangt nach ordentlichem Rechner und Netzwerk für HD Content (Wlan mit 54Mbit/s sind zum Scheitern verurteilt). Und der Media Server ist auch nicht das stabilste. Und selbst damit funktionieren nicht alle Files. Gibt bei manchen Formaten Probleme mit keiner Tonausgabe z.B.

Baron 05.01.2012 23:07

Wer heute noch ein G- WLAN hat ist selber schuld-bei mir hängt die PS3 am Kabel! Dafür brauch ich auch nicht 1 Minute nach dem einschalten warten um BDs abspielen zu können wie auf den Super Playern der 150€ klasse.
Aber mir ist eh wurscht- soll jeder wie er will mit seinem Krempel glücklich werden -ich bins mit meinem!:D:D

mankra 05.01.2012 23:20

Keine Ahnung wo der Unterschied zwischen Wlan und Kabel NT bei den Codes liegt, wenns ne Möglichkeit für MKV ohne streaming übern PC mit z.B. TV-Versity oder vorigen Umwandeln mit MKV2VOB, wäre ich interressiert daran.

Lowrider20 05.01.2012 23:41

PS3 hat nunmal G-Wlan. Und freut mich, daß du ein Kabel dort hast.

@mankra

Den Codecs ist es egal ob du Wlan oder Lan verwendest. MKV können die meisten Mediaplayer abspielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag