![]() |
Ja, wiederum viele News, die eh schon überall stehen.
|
Wie schon erwähnt:
Rechtslage und Judikatur in Österreich zu Themen wie Gewährleistung, "Raubkopien" Themen die eben Österreich treffen z.B. Servicepauschale zu Finanzierung der Vorratsdatenspeicherung Interview mit Händlern zur Trendbewertung Schulung und Ausbildung an HTLs, FH und sonstigen Institutionen Bewertung des zukünftigen Arbeitsmarkt aus der Sicht von Schuldirektoren ... Banken Apps im Vergleich Der elektronische Amtsweg NFC Akzeptanz im Handel ... Themen gibt es wahrlich genügend. Aber dafür brauchts eben neben Manpower auch ein enormes Maß an Engangement. |
Ich hab mein Abo noch (zugesichert sind eine bestimmte Anzahl an Ausgaben, die laufen jetzt nach ca. 1 1/2 Jahren aber aus ...), bin mir aber nicht sicher ob ich noch einmal abonnieren würde. Auch mir fehlt die Spezialisierung, das, was die WCM von anderen abhebt. Ein Abtippen von Pressemeldungen und News lockt heute keinen mehr in die Trafik, da muss schon etwas handfesteres her ...
IMO fehlt ein Magazin mit konkretem Österreichbezug, mit einer fixen Ausrichtung und gehobenerem Niveau. Peace |
jetzt geht das schon wieder los!
Habe gerade per Post eine Zahlungserinnerung für mein Abo bekommen. Zum dritten mal obwohl ich das bereits Dezember 2009 überwiesen habe auf das damals auf dem Zahlschein stehende Konto. Das gibt es aber lt. tel. Auskunft angeblich nicht mehr!? Was kann da ich dafür wenn die WCM-Buchhaltung nicht fähig ist ihre Eingänge richtig zuzuordnen. Schön langsam geht es mir auf die Nerven. Habe jetzt telefoniert und ein email geschickt. Bin neugierig ob jetzt jemand fähig und bereit ist das richtig zu stellen. Mich sind sie als langjähriger Abonnent los. |
Doppelt -kassieren- halt besser! Auf das Konto von 2009 werdens nicht mehr zugreifen können (KONKURS!) -das wird wohl verwaltet werden!:rolleyes:
|
Zitat:
wenn wir eine Rechnung schicken und der Leser - obwohl die richtige Firma mit richtigem Konto auf der Rechnung vermerkt - diese auf ein anderes Konto einer nicht mehr existenten Firma einzahlt, auf das wir in keiner Form Zugriff haben ist das nicht nur nicht besonders klever, sondern im Prinzip nicht schuldbefreiend. Da wir ausserdem auch keinerlei Informationen über Eingänge auf diesem alten Konto haben, ist es geradezu unverschämt uns vorzuwerfen, wir wollten doppelt kassieren. Ob es sich in diesem Fall um eine derartige Situation handelt oder im Zuge diverser Umstellungen sonst ein Fehler passiert ist, kann ich im Moment nicht verifizieren, aber doppelt kassiert haben wir bislang wirklich nicht. Bitte fair bleiben. |
Wenn ich Ottwald richtig interpretiere, hat er 2009 auf das am Zahlschein angegebene Konto eingezahlt - und nicht auf "ein anderes Konto einer nicht mehr existenten Firma".
|
FendiMan hat es richtig interpretiert!!! Damals stand diese Kontoverbindung auf dem Zahlschein.
|
Du bist eben "nicht besonders klever" wennst 2009 nicht weist welches Konto 2012 Aktuell ist !;):D
Als WCM Leser braucht man eben ein gerüttelt Maß an hellseherischen Fähigkeiten (Erscheinungstermine, Worte zwischen Tippfehlern, halbe Artikel,......):lol: |
hab auch grad so eine "mahnung" bekommen. Werd jetzt mal meine auszüge kontrollieren. Gabs seit september 2009 überhaupt 12 ausgaben? Antwort auf meine emailanfrage gabs bis jetzt keine.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag