![]() |
oder wenn die sprach-eingabe irgendwelche worte vom gerade gesendeten programm als befehle versteht :D
|
Was dann eine Endlosschleife ergeben kann, und nur mehr der Aus-Schalter hilft. :D
|
Zitat:
nun, mit simplen "kanal vor" wird es wohl nicht getan sein. weiters wird für diesen zweck wohl die altbekannte mini fernbedienung beiliegen. sofern an den gerüchten überhaupt etwas dran ist, wird es wohl eher in diese richtung gehen: "zeige mir das tv programm für morgen ab 20 uhr" "welche dokumentations sendungen laufen heute abend" "spiel mir smoke on the water" :D hierzu müsste es jedoch deutlich mehr sein als ein aktueller apple tv. dazu bräuchte es schon eine komplette dvb-s/dvb-c box. |
Ich glaub eher der Apple.TV funktioniert wie der iPod Shuffle ... es gibt Lauter/Leiser und Umschalten auf ein zufälliges Programm. Und die Programmliste wird man nur über iTunes am Mac oder PC aufspielen können.
|
Zitat:
damit man einfach noch mehr an dem ganzen schrott der kommt verzweifelt :D hab den artikel zu android auch gelesen und obwohl ich applefan bin, find ich dieses ganze rumgeklage schlagmichtot gegen android und die hardware hersteller einfach nur noch nervig. sollen sich besser mit innovationen beschäftigen, kopiert wird doch immer und überall. klar man muss es nicht gerade mega offensichtlich machen, aber dann jeden hersteller mit klagen zu überziehen, ich weiss nicht. vielleicht bin ich da auch einfach etwas naiv.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag