WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Kann ich mit Hilfe von Social Media einen Job bekommen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243161)

Satan_666 19.10.2011 17:14

nochmal: xing ist eine social network platform.

wie ich dort beigetreten bin, haben die noch damit geworben, ehemalige freunde und schulkollegen wiederzufinden.

alle gruppen, bei denen ich derzeit eingetragen bin, haben in erster linie den spaßfaktor zum ziel. allen voran eine witzegruppe oder eine gesellschaftsspiele-gruppe. oder es sind rein als privat deklarierte gruppen wie "private homepages" oder "hobbyfotografie".

natürlich ist xing eher auf der karriere-seite angesiedelt. aber sowas gleich als "job-portal" zu bezeichnen, halte ich für übertrieben.

wie gesagt: ich selber bekomme dort immer wieder mal eine jobanfrage - ein freund von mir, selbständig, hat sich genau deswegen angemeldet, um potentielle kunden zu akquirieren und hat in 8 jahrren noch kein einziges geschäft, welches über xing zustanden gekommen wäre, abwickeln können. es ist halt wie im richtigen leben auch: wenn du die richtigen freunde hast, wirst du auch hie und da ein gutes jobangebot bekommen - ohne dass man dir gleich andichtet, du hättest einen trupp von jobvermittlern als freunde.

Baron 19.10.2011 17:17

Xing war schon immer als "Karrierenetzwerk" geplant!

Autrob 19.10.2011 18:24

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2461924)
nochmal: xing ist eine social network platform.

wie ich dort beigetreten bin, haben die noch damit geworben, ehemalige freunde und schulkollegen wiederzufinden.

alle gruppen, bei denen ich derzeit eingetragen bin, haben in erster linie den spaßfaktor zum ziel. allen voran eine witzegruppe oder eine gesellschaftsspiele-gruppe. oder es sind rein als privat deklarierte gruppen wie "private homepages" oder "hobbyfotografie".

natürlich ist xing eher auf der karriere-seite angesiedelt. aber sowas gleich als "job-portal" zu bezeichnen, halte ich für übertrieben.

wie gesagt: ich selber bekomme dort immer wieder mal eine jobanfrage - ein freund von mir, selbständig, hat sich genau deswegen angemeldet, um potentielle kunden zu akquirieren und hat in 8 jahrren noch kein einziges geschäft, welches über xing zustanden gekommen wäre, abwickeln können. es ist halt wie im richtigen leben auch: wenn du die richtigen freunde hast, wirst du auch hie und da ein gutes jobangebot bekommen - ohne dass man dir gleich andichtet, du hättest einen trupp von jobvermittlern als freunde.

wenn du unter job portal jetzt eine inseratenstelle verstehst, ist es das nicht.
aber das xing wesentlich mehr wert auf deine beruflichen und persönlichen qualifikationen legt ist nicht nur mein eindruck.
du selbst sagst ja auch, daß du schon anfragen hattest oder aber auch nur geschäftsanbahnung, unabhängig vom erfolg.

keiner hat noch getwittert "wer will einen job, ich hab einen".

richtige Headhunter bedienen sich sowieso auch anderer werkzeuge.

Drahtzieher 07.11.2011 01:22

Sorry für die Schriftart, mir ist es erst danach aufgefallen, passiert nie weider! :engel:

Eine interessante Diskussion! :-)
Ich glaube, dass Xing durchaus eine Möglichkeit ist, jedoch ist es wahrscheinlich „nur“ eine Möglichkeit um sich im Internet zu präsentieren und HR-Managern die Möglichkeit zu geben möglicherweise etwas mehr von einem Bewerber zu erfahren, als eine Bewerbung.
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und habe das hier gefunden:
http://www.microtraining.at/erfolgreiche-karriereplanung-mit-social-media~2_51_167
Was haltet ihr davon? Ist es sinnvoll so einen Kurs zu belegen, um Tipps für seinen Online-Auftritt zu bekommen?

run_and_fun 07.11.2011 10:47

klingt nicht schlecht, aber was kostet dieser Spaß? :p

Autrob 07.11.2011 14:07

ich sag dir mal folgendes:
ich krieg regelmäßig bewerbungen. leute in meinem bereich müssen techniker sein, also erwarte ich eine klassische bewerbung. foto, daten, ausbildung, werdegang, referenzen.
exakte orthographie, interpunktion, wortwahl und satzbau mit anspruch. wenn das nicht gegeben ist, kannst gleich mal anfragen zu überlegen, was hinter der bewerbung steckt.

ich hab aber auch schon bewerbungen in a3 querformat bekommen, in kleiner buchform und verschiedenes. solche dinge sagen unendlich viel über einen menschen aus, dazu brauch ich den noch nicht mal einladen.

dieser kurs, den du verlinkst, ist absoluter schwachsinn. keine große firma wird über solche portale leute suchen. aber jeder bewerber, den sie haben, wird gegoogelt, gefacebookt, gexingt und ähnliches.

der kurs ist eine billige methode, armen menschen auch noch geld aus der tasche zu ziehen, ohne jegliche gegenleistung. nur weil dein auftritt im internet professionell ist, bist du als bewerber nicht interessanter. und deine leichen im internet löschen sie auch nicht.

also laß den schmarrn und schreib eine firma an, für die du arbeiten willst.
und noch ein tipp: informier dich vorher über firmen hintergrund, größe, umsatz, produkte etc. darauf stehen die hr-ler.

Baron 07.11.2011 18:04

Zitat:

Zitat von run_and_fun (Beitrag 2462993)
klingt nicht schlecht, aber was kostet dieser Spaß? :p

Steht eh dort:
http://www.microtraining.at/images/pixel_trans.gif Preis:
130,00 €
(inkl. 20% USt.)


Was -wie autrob so richtig schrieb-zu viel ist (hinausgeworfenes Geld!)

FendiMan 07.11.2011 19:00

Das ist Werbung, am besten löschen. :rolleyes:

Christoph 07.11.2011 19:54

Werbung kurbelt doch die Witschaft an. ;)

Baron 07.11.2011 19:57

Fragt sich nur ob man DIESE Wirtschaft ankurbeln sollte?:rolleyes:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag