WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Adobe FlashPlayer Version 11.0 erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243067)

Baron 11.11.2011 18:04

Ja die 0.0 version;):D

@Christoph
THX

Christoph 11.11.2011 19:50

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 2463220)
Gab es eig. auch mal eine Version, die keine kritischen Fehler/Sicherheitslöcher/etc. hatte??

Nein, weil die werden immer gesucht, gefunden und nachgebessert.

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2463232)
Ja die 0.0 version;):D

@Christoph
THX

1. Nein, sonst hätte es bisher keine neuen Versionen gebraucht. ;)

2. Gern geschah´s.

Christoph 16.02.2012 11:15

Zitat:

Flash-Player-Update stopft bereits ausgenutzte Lücke
Adobe Flash Player 11.1 Update 1


Adobe hat Updates für den Flash Player veröffentlicht, die sieben Lücken schließen. Sechs davon können Angreifer zum Infizieren eines PCs über präparierte Webseiten missbrauchen. Bei der siebten handelt es sich um eine Cross-Site-Scripting-Lücke, die laut Hersteller bereits aktiv ausgenutzt wird.

Betroffen sind die Version 11.1.102.55 und frühere für Windows, Mac, Linux and Solaris sowie 11.1.112.61 und frühere für Android 4.x. Daneben enthält der Flash Player 11.1.111.5 für Android 3.x und 2.x die Schwachstellen ebenfalls. In Version 11.1.102.62 für die Desktop-Versionen und 11.1.115.6 und 11.1.111.6 für Android sind die Fehler beseitigt. Ob der Adobe Reader durch seine integrierte Flash-Player-Engine ebenfalls verwundbar ist, schreibt Adobe nicht.

Google hat Chrome in Version 17.0.963.56 für Windows, Mac und Linux bereitgestellt, in der ebenfalls ein korrigierter Flash Player enthalten ist. Zusätzlich schließt dieses Update 19 weitere Lücken, von denen der Hersteller im Rahmen des Bug-Bounty-Programms acht mit Prämien honoriert hat. (dab)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1435374.html

Download z.B.: http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/

Baron 16.02.2012 16:27

schlicht und ergreifend- DANKE!

Christoph 16.02.2012 17:02

Gern geschehen, der FlashPlayer ist immer für Neuigkeiten gut, und wird wahrscheinlich nie "sicher". ;)

Christoph 05.03.2012 21:17

Neue Version 11.1.102.63 erschienen

Download z.B.:
http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/

Release notes

Baron 05.03.2012 22:07

Thx!

Herbertus 05.03.2012 23:13

Danke!

Hat sich eh schon automatisch geupdated. Sind schon Lücken bekannt? :D

MfG
Herbertus

Christoph 06.03.2012 08:35

Vielleicht da? ;)
http://www.adobe.com/support/securit...apsb12-05.html

Christoph 06.03.2012 17:20

Noch Infos dazu:

Zitat:

Adobe hat kritische Lücken im Flash-Player geschlossen, die ein Angreifer unter Umständen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen kann. Das vorherige Update liegt gerade rund drei Wochen zurück. Details über die Schwachstellen sind bislang nicht bekannt.

Laut Adobe werden die Lücken bislang nicht aktiv ausgenutzt, weshalb das Update auf Version 11.1.102.63 nur die zweithöchste Prioritätstufe hat. Adobe rät Admins, das Update mit dieser Priorität "bald" einzuspielen und gibt als Richtwert einen Zeitraum von 30 Tagen an.

Verwundbar sind alle Flash-Versionen bis einschließlich Version 11.1.102.62 für Windows, Macintosh, Linux und Solaris. Auch Flash für Android ist bis einschließlich Version 11.1.115.6 (Android 4.0) respektive Version 11.1.111.6 (Android 2.x und 3.x) angreifbar. Das Update für Desktop-Systeme findet man wie gewohnt bei Adobe, Android-Nutzer werden im Market fündig.

Welche Version der Browser derzeit nutzt, erfährt man durch einen Rechtsklick auf einen Flash-Inhalt oder durch den Besuch einer speziell eingerichteten Testseite von Adobe. Chrome-Nutzer müssen sich um die Aktualität des Flash-Plugins nicht kümmern, da die am gestrigen Montag veröffentlichte Version des Google-Browsers bereits die aktuelle Flash-Version mitbringt. (rei)
Quelle: http://www.magnus.de/downloads/brows...er-554180.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag